PGV Computer Handels GmbH - Kremser Landstraße 34

4.7/5 based on 8 reviews

Contact PGV Computer Handels GmbH

Address :

Kremser Landstraße 34, 3100 St. Pölten, Austria

Phone : 📞 +7
Postal code : 3100
Website : http://www.pgv.at/
Categories :
City : St. Pölten

Kremser Landstraße 34, 3100 St. Pölten, Austria
j
josef Watz on Google

Die Kundenbetreuung ist super,lauter professionelle Beratung,bin als Kunde sehr zufrieden.Habe schon mehrere PC und Notebook gekauft.
The customer service is great, all professional advice, I am very satisfied as a customer. I already have several PC and notebook bought.
N
Nicole Zehndorfer on Google

Danke für die schnelle und auch nicht so teure Reparatur von meinem Laptop. Alle Daten wurden super gerettet und er funktioniert jetzt viel besser als vorher!
Thanks for the quick and not so expensive repair of my laptop. All data was saved super and it works much better now than before!
M
Markus Leithner on Google

Super geduldige Beratung.hier bekommt man das was man will, nichts wird einen aufgeregt! Danke für alles.
Super patient advice. Here you get what you want, nothing gets you excited! Thank you for everything.
m
mario morearty on Google

Sehr kompetente Mitarbeiter, die etwas von ihren Job verstehen! Sehr gute Beratung ?
Very competent employees who know something about their job! Very good advice ?
J
Johann G on Google

Irgendwie ein versteckt gelegenes, unscheinbares Geschäft. Aber tolle, kompetente Beratung, die meisten Geräte lagernd bzw. in kürzester Zeit vorhanden. Tolle Preise, kann mit großen Märkten locker mithalten. Aber wie gesagt bessere Beratung.
Somehow a hidden, nondescript business. But great, competent advice, most devices in stock or available in a very short time. Great prices, can easily keep up with big markets. But as I said, better advice.
P
PhenixDj on Google

Ein langes Review - also in kurz: Nette Verkäufer, die sich Zeit nehmen, aber in meinem Fall leider viel mit einem "Hauseigenen" PGV Ecogold PC geärgert, und das Ganze bei einem Preis-Leistungsverhältnis, welches nicht den Erwartungen entspricht. Ich habe einen der PGV PCs gekauft und hatte laufend Probleme mit dem Gerät.. Leider habe ich es nicht geschafft, dieses rechtzeitig zurückzubringen, und es erst nach der Garantiezeit zum überprüfen gebracht (teils Unsicherheit, ob das Gerät einfach nicht so Leistungsfähig ist wie erhofft, teils weil ich es einfach durchgehend benötigt habe). Soweit einmal volles Verständnis, dass die Arbeitszeit hier auf meine Kosten kommt. (Positiv zu erwähnen ist, dass die Teile teilweise über 2 Jahre Garantie vom Hersteller haben, welche man über PGV in Anspruch nehmen könnte). Das Gerät wurde freundlich entgegengenommen und man hat sich Zeit genommen meine Problembeschreibung anzuhören. Ich würde also hier gerne eine Empfehlung aussprechen, weil die Mitarbeiter sehr sympathisch waren, kann dies aber leider nicht tun weil: Ich habe beim Kauf meine Anforderungen genau geschildert (Musikproduktion, VR- und normales Gaming) und mir wurde versichert, dass ich mit dem gekauften Gerät definitiv genügend Leistung bekäme: i7 9700K und 2060 Super sollten dies ja auch erfüllen. ABER (und ich hätte mich hiermit leider schon viel früher Beschäftigen sollen) musste ich durch eine Menge Eigenrecherche und durch Hilfe eines etwas versierteren Bekannten herausfinden dass: -Das Motherboard (Asus Prime B360M-A) ein großes Bottleneck durch eine Überhitzende VRM darstellt (in Kombination mit dem 9700K) - dadurch man das System nicht im Performance Mode vom Bios fahren kann und dann - Extrem häufiges Power Limit Throttling - sogar im Idle - für starke Lags verantwortlich ist, hier konnten wir keinen Grund finden, das System hängt aber immer merkbar kurz wenn diese Drosselung auftritt, was im Performance Modus nicht der Fall ist. - die Kühlung ebenso weit nicht ausreichend für den Performance Modus ist, und sogar im "normalen" Betrieb teilweise an die Grenzen stieß. - noch dazu laut dem Online Calculator von bequiet *mindestens* das 450W Netzteil für das System Empfohlen wird (verbaut ist das bequiet! 400W Pure Power 11) - ich hatte da auch schon beim Kauf bedenken, mir wurde damals versichert, dass es mit der Gold Effizienz absolut ausreiche. Ich habe das Gerät wie gesagt zur Überprüfung gebracht, und habe mit dem neuen Lüfter (für 50€) und einer zusätzlichen PCIe USB Karte (grob 30€) nochmals 200€ für den PC liegen gelassen - mir wurde gesagt der PC lief bei ihren Tests ohne Probleme - und hatte daheim genau die selben Probleme wieder. Ich sehe es ein, dass es mein Problem ist, den PC nicht in der Garantiezeit zurückgebracht zu haben, dennoch hätte ich auch damals einfach nochmal das gleiche, unzureichend laufende System bekommen. Ich habe (2019, vor der Chip-Knappheit und GPU-Preis Explosion) mehr als 1600€ für das System bezahlt, und kann weder zufriedenstellend Musik Produzieren, noch aktuelle Spiele flüssig Spielen, und kann somit mit keiner Positiven Erfahrung abschließen, trotz des netten Personals. Falls die Geschriebenen Punkte nicht richtig sind, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, ich bin definitiv kein Fachinformatiker. Und vielleicht kann ein Mensch vom Fach mit den Settings ein Stabileres und Performanteres Setting hinbekommen (aber immer noch mit den Hardware Bottlenecks). ABER als Laie habe ich einen PC für mittlerweile 1800€ stehen der den Preis seiner Leistung nach definitiv nicht entspricht. Auch nicht den Ursprünglichen 1600€. Wenn ich einen Aufpreis dafür zahle, dass ein erfahrener Techniker mir einen PC verkauft, bei dem ich absolut darauf vertrauen kann, dass dieser in seinem vollem Leistungsumfang funktioniert, mache ich das gerne. Wenn ich dann aber durch viele Stunden Recherche, Tests und Bekanntenhilfe selber herausfinden muss, dass die Komponenten am- oder unter dem Anforderungsminimum vorbeikratzen, kann ich dieser Preis-Leistung keine Empfehlung aussprechen.
A long review - in short: Nice salespeople who take their time, but in my case unfortunately a lot annoyed with an "in-house" PGV Ecogold PC, and the whole thing with a price-performance ratio that does not meet expectations. I bought one of the PGV PCs and had constant problems with the device. Unfortunately, I did not manage to bring it back in time and only had it checked after the warranty period (partly uncertainty as to whether the device is simply not as powerful as I had hoped, partly because I simply needed it continuously). So much for my full understanding that the working hours come here at my expense. (On the positive side, it should be mentioned that some of the parts have a 2-year guarantee from the manufacturer, which you can claim from PGV). The device was received in a friendly manner and they took the time to listen to my description of the problem. So I would like to make a recommendation here because the staff were very personable, but unfortunately I cannot do this because: When I bought it, I described my requirements in detail (music production, VR and normal gaming) and I was assured that I would definitely get enough performance with the device I bought: the i7 9700K and 2060 Super should also meet this. BUT (and unfortunately I should have dealt with this much earlier) I had to find out through a lot of self-research and with the help of a more experienced acquaintance that: -The motherboard (Asus Prime B360M-A) is a big bottleneck due to an overheating VRM (in combination with the 9700K) - so you can not drive the system in performance mode from the BIOS and then - Extremely frequent power limit throttling - even in idle - is responsible for strong lags, we couldn't find a reason here, but the system always hangs noticeably briefly when this throttling occurs, which is not the case in performance mode. - The cooling is just as inadequate for the performance mode, and even reached its limits in "normal" operation. - in addition, according to the online calculator from comfortably * at least * the 450W power supply is recommended for the system (this is built in comfortably! 400W Pure Power 11) - I had already considered this when buying, I was assured at the time that it would work with the Gold efficiency is absolutely sufficient. As I said, I brought the device to the test and, with the new fan (for € 50) and an additional PCIe USB card (roughly € 30), left another € 200 for the PC - I was told the PC was running during their tests without any problems - and had exactly the same problems at home. I understand that it is my problem not to have brought the PC back within the warranty period, but even then I would have simply got the same, inadequately running system again. I paid more than 1600 € for the system (in 2019, before the chip shortage and GPU price explosion), and I can neither produce music satisfactorily nor play current games smoothly, and thus I cannot finish with a positive experience, despite the nice Staff. If the written points are not correct, I would be happy to be taught better, I am definitely not an IT specialist. And maybe a person from the field can use the settings to achieve a more stable and high-performance setting (but still with the hardware bottlenecks). BUT as a layman I have a PC for 1800 € which definitely does not correspond to the price of its performance. Not even the original 1600 €. If I pay an extra charge for an experienced technician to sell me a PC that I can absolutely trust that it will work to its full extent, I'll be happy to do so. But if I then have to find out for myself through many hours of research, tests and help with acquaintances that the components scratch past or below the minimum requirement, I cannot recommend this price-performance ratio.
F
FlorianKri on Google

Okay
M
Marcus Scheuch on Google

Top ?

Write some of your reviews for the company PGV Computer Handels GmbH

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *