Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn - Kugelmühlweg 4

4.5/5 based on 8 reviews

Contact Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn

Address :

Kugelmühlweg 4, 5082, Austria

Phone : 📞 +7
Postal code : 5082
Website : http://untersbergmuseum.net/
Categories :

Kugelmühlweg 4, 5082, Austria
M
Manfred Pohler on Google

Nettes kleines Museum in dem man einiges über den Untersberg und seine Geschichte erfahren kann. Am besten kombiniert mit einer kleine Wanderung in der Umgebung. Die Leute vor Ort waren sehr nett und haben bei einem gemütlichen Getränk im Garten einige Anekdoten zum Besten gegeben. Ein Schichtenmodell des Untersbergs trägt zum besseren Verständnis der Location bei. Durchaus empfehlenswert.
Nice little museum where you can learn a lot about the Untersberg and its history. Best combined with a short hike in the area. The people on site were very nice and shared some anecdotes with a cozy drink in the garden. A layered model of the Untersberg contributes to a better understanding of the location. Definitely recommendable.
L
Lea on Google

Kleines, aber sehr feines Museum mit wirklich vielen Exponaten, die viele unterschiedliche Themen behandeln. Unbedingt die Angestellte nach einer kurzen Führung fragen, so erfährt man einfach noch viel mehr, wie wenn man sich alles alleine anschaut.
Small but very fine museum with really many exhibits that deal with many different topics. Definitely the staff ask for a short tour, so you just learn a lot more, as if you look at everything alone.
R
Roland Gehardt on Google

Zeigt die Geschichte der spannenden Umgebung und auch die örtliche Historie. Vom Faschingstreiben bis zu Exponaten über die Jagd ist alles zu finden.
Shows the history of the exciting environment and also the local history. From carnival activities to exhibits and hunting, everything can be found.
G
Guenther Dworschak on Google

Schönes kleines Museum für Traditionelle Informationen und Kulturen. Die Lage verführt zu einem anschließenden Spaziergang im Wald oder auf den Untersberg. Die schöne Glan ist gleich neben an und verzaubert etwas den Wald hinauf mit schöner Naturbilder.
Nice little museum for traditional information and cultures. The location seduces to a subsequent walk in the woods or on the Untersberg. The beautiful Glan is right next door and enchanted something up the forest with beautiful nature pictures.
S
Susanne L. on Google

Kann ich leider nichts dazu sagen, We das Museum geschlossen ist
Unfortunately I can't comment on the fact that the museum is closed
T
TRAVEN SECURITIES on Google

Der Beginn für alle, die sich für die Mythen und die Geographie vom Untersberg interessieren. Die Hingabe und der Fleiß von Vielen ist nötig, um so etwas aufzubauen. Das Museum ist leicht mit dem Bus 21 von der Stadt Salzburg aus zu erreichen. (Endstation). Drei kurze Berichte über selbst erlebte Phänomene um den Untersberg. " 1. Der heilige Berg des Abendlandes. Während einer Nachtwanderung im Herbst 2007 legte ich eine kurze Rast in Marktschellenberg ein. Mein Blick führte zum Grossen Wagen im unendlichen Sternenhimmel. Im gleichen Moment huschte eine Sternschnuppe entlang der Wagenachse Richtung Untersberg. Am nächsten Tag suchte ich die Gegend, wo die Sternschnuppe hinführte und gelangte nach Ettenberg, wo der mystische Weiher ins Auge stach. Die folgende Recherchen im Internet brachten einige Fakten aus dem Dunkel der Geschichte zutage: Quellen: Wikipedia Im 12Jh. stiess eine mit den Templern unierte Rittertruppe nach Bagdad vor. In der Nacht erschien ihnen die Göttin Isais. Sie befahl ihnen den Bau eines Tempels am Heiligen Berg des Abendlandes , dem Untersberg. Der Isaisweiher und das katholische Overlay des Tempels, die Johanneskirche in Ettenberg, die noch heute bestehen sind Beweise für die Autenzität dieser Mythen. 2. Ein Zeitloch? Ich war im Oktober 2007 in der Nacht mit Inlaneskates von Berchtesgaden nach Grödig unterwegs. Beim Erreichen von Marktschellenberg, fiel mir auf, dass von der Almbachklamm weg keine Erinnerung bestand. Ein Blick auf die Uhr nach der Ankunft in Grödig liess das Blut gefrieren. Ich hatte die Strecke von Berchtesgaden nach Grödig mit den Inlanskates in 20 Minuten zurückgelegt. Normalerweise waren für diese Strecke mindestens 40 Minuten nötig. Bestand ein Zeitloch zwischen dem Wald bei der Almbachklamm und Marktschellenberg? Gesprâche mit Einheimischen zeigten, dass sich in dieser Region viele ungeklârte Unfälle ereignet hatten. 3. Unsichtbarkeit? Etwa im Oktober 2007 um etwa 22h begann meine Inlaneskatetour von Berchtesgaden Richtung Grödig auf dem Fahrradstreifen. Bekannte aus der Watzmanntherme blieben mit dem Auto vor mir stehen. Sie sagten, dass sie beim Fahren von mir nur die weissen Inlaneskates gesehen hâtten, obwohl sie mich im Scheinwerferkegel hatten. ???? Neun Monate vorher war ich neun Tage in einem Vulkanmassiv in Nordsumatra vermisst und wurde von jenseitigen Mâchten gerettet. Solche Erlebnisse existieren in vielen Mythen der Geschichte. Weitere wahre Märchen, Reiseberichte und Filme rund um den Globus finden Sie im Google und auf Amazon E-Books unter dem Pseudonym "Frank Traven"se
The beginning for everyone who is interested in the myths and geography of the Untersberg. It takes the devotion and diligence of many to build something like this. The museum can be easily reached by bus 21 from the city of Salzburg. (Final destination). Three short reports on phenomena they experienced themselves around the Untersberg. " 1. The holy mountain of the West. During a night hike in autumn 2007, I took a short break in Marktschellenberg. My gaze led to the big car in the endless starry sky. At the same moment a shooting star slipped along the car axis towards Untersberg. The next day I looked for the area where the shooting star led and came to Ettenberg, where the mystical pond caught my eye. The following research on the Internet uncovered some facts from the dark of history: Sources: Wikipedia In the 12th century A knight troop unified with the Templars advanced into Baghdad. During the night the goddess Isais appeared to them. She ordered them to build a temple on the Holy Mountain of the West, the Untersberg. The Isaisweiher and the Catholic overlay of the temple, the Johanneskirche in Ettenberg, which still exist today are evidence of the authenticity of these myths. 2. A time hole? In October 2007 I was on the way with Inlaneskates from Berchtesgaden to Grödig during the night. On reaching Marktschellenberg, I noticed that there was no memory from the Almbachklamm. A look at the clock after arriving in Grödig made the blood freeze. I covered the distance from Berchtesgaden to Grödig with the Inlanskates in 20 minutes. This route usually took at least 40 minutes. Was there a time gap between the forest near the Almbachklamm and Marktschellenberg? Talks with locals showed that many unexplained accidents had occurred in this region. 3. Invisibility? My inlanes skate tour from Berchtesgaden towards Grödig on the cycle lane began around October 2007 at around 10pm. Friends from the Watzmann thermal baths stopped in front of me in their car. They said that when I was driving they only saw the white inlaneskates, even though they had me in the headlight cone. ???? Nine months earlier I was missing for nine days in a volcanic massif in North Sumatra and was rescued by otherworldly powers. Such experiences exist in many myths of history. More true fairy tales, travel reports and films around the world can be found in Google and on Amazon e-books under the pseudonym "Frank Traven" se
R
Roland Wack on Google

Sehr interessant aufbereitete Geschichte um die unmittelbare Umgebung von Salzburg. Echt sehenswert! ?
Very interesting story about the immediate surroundings of Salzburg. Really worth seeing! ?
H
Hans-Peter Lackner on Google

Ein kleines, aber sehr informatives Museum rund um den Untersberg! Geschichte, Tradition, Mythologie, Geologie... usw. Ein Besuch dieses Museums erfreut sicher jedes Herz! Man denkt, in einer halben Stunde sieht man alles... Nach 2 Stunden wird einem klar, wie schnell die Zeit vergeht.... Gefangen im Untersberg ?
A small but very informative museum around the Untersberg! History, tradition, mythology, geology ... etc. A visit to this museum is sure to delight every heart! You think in half an hour you can see everything ... After 2 hours you realize how quickly time flies ... Trapped in Untersberg ?

Write some of your reviews for the company Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *