Ruine Stallegg - Stallegg 14

4.2/5 based on 8 reviews

Contact Ruine Stallegg

Address :

Stallegg 14, 3571 Stallegg, Austria

Postal code : 3571
Categories :
City : Stallegg

Stallegg 14, 3571 Stallegg, Austria
B
Bernd Legner on Google

Keinen richtigen zugang gefunden
No real access found
M
Manfred Fröstl on Google

Schöne Landschaft toll zum wandern
Beautiful landscape great for hiking
S
Steve Drtina on Google

Burgruine Stallegg. 1196 erstmals erwähnt. Viele Gebäude und Mauer Reste. Eine große Bergfried Mauer, ein Hof mit Gebäude Fundamenten und Ring Mauer. Darunter in Richtung Ortschaft zwei tiefere Etagen mit Gebäude Resten. Vieles der Burg ist über die Jahrhunderte in den darunter liegenden Wald gestürzt. Die Anlage ist nicht gesichert und relativ verwachsen. An Stellen muss man sich durch das Gestrüpp Kämpfen. Parken in der Ortschaft. 25 min zu Fuß über Forststraße die direkt hinter Burg endet.
Stallegg castle ruins. First mentioned in 1196. Many buildings and wall remains. A large keep wall, a courtyard with building foundations and ring wall. Below that in the direction of the village are two lower floors with building remains. Much of the castle has fallen into the forest below over the centuries. The complex is not secured and is relatively overgrown. In places you have to fight your way through the undergrowth. Parking in the village. 25 minutes on foot along the forest road that ends directly behind the castle.
T
Tobias Lindorfer on Google

Wie soll man eine Burgruine mit Sternen bewerten? Für Burgeninteressierte ist Stallegg ein lohnenswertes Ziel; andere werden damit wenig anfangen können... Die Ruine an sich ist nicht spektakulär, aber baugeschichtlich durchaus interessant. Die rechteckige Kernburg, die nur mehr in Mauerresten erhalten ist, stammt aus der Zeit um 1200, nördlich befinden sich die Überbleibsel eines etwas jüngeren Zwingers mit den Mauern der Burgkapelle. Die Anlage ist leider ziemlich zugewachsen und daher schwer zu begehen, trotzdem hat man von einigen Punkten schöne Ausblicke auf das Kamptal. Die Ruine ist leider nicht leicht zu finden; von Stallegg den Weg nach Etzmannsdorf nehmen, kurz nach einem Bildstock auf der linken Seite kommt man auf eine Forststraße, hier links abbiegen, 300 Meter bis zum Holzlagerplatz gehen, dann einem bergauf gehenden Karrenweg ca. 100 Meter folgen.
How to rate a castle ruin with stars? For castle lovers Stallegg is a worthwhile goal; others will not be able to do much with it ... The ruin itself is not spectacular, but historically quite interesting. The rectangular Kernburg, which is preserved only in remnants of walls, dates back to the time around 1200, north are the remnants of a slightly younger kennel with the walls of the castle chapel. The plant is unfortunately overgrown and therefore difficult to commit, but you have from some points beautiful views of the Kamptal. The ruin is unfortunately not easy to find; from Stallegg take the path to Etzmannsdorf, shortly after a shrine on the left you come to a forest road, turn left, walk 300 meters to the wood storage area, then follow an uphill cart track for about 100 meters.
H
Helmuth Mayrhofer on Google

Versteckt im dichten Buchenwald befindet sich die Ruine dieser um das 12.Jahrhundert erbauten Burg Bereits im 15 .Jahrhundert wurde die Burg nicht mehr benötigt, den die Burg Stallegg entsprach schon lange nicht mehr den Erfordernissen zeitgemäßer Wohnkultur. Auch ihre strategische Bedeutung hatte sie längst verloren. Sie wurde daher nicht mehr bewohnt und verfiel. Um 1600 wurde sie bereits als Ruine bezeichnet. Vom Turm der Burg, mit seinen fast zwei Meter starken Mauern, sind zwei große mehrgeschossige Mauerteile erhalten. Man erkennt sehr schön die Außenmauern aus behauenen Quadern und das dazwischen liegende Bruchstein-Füllmauerwerk. Auch weitere Gebäude- und Mauerreste sind bei genauerer Erkundung des Geländes zu entdecken. Die stark verfallene Burgruine ist ganzjährig frei zugänglich. Der Weg ist jedoch nicht beschildert und erfordert, so wie das Burggelände selbst, festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Zur leichteren Auffindung der Ruine die Koordinaten: N 48°36.730 E 15°38.540
The ruins of this castle, which was built around the 12th century, are hidden in the dense beech forest As early as the 15th century, the castle was no longer needed, because the Stallegg castle no longer met the requirements of contemporary living culture. It had long since lost its strategic importance. It was therefore no longer inhabited and fell into disrepair. Around 1600 it was already referred to as a ruin. From the tower of the castle, with its almost two meter thick walls, two large multi-storey wall sections have been preserved. You can see the outer walls made of hewn cuboids and the quarry stone infill masonry in between. Other remains of buildings and walls can also be discovered on closer inspection of the site. The ruined castle ruins are freely accessible all year round. However, the path is not signposted and, like the castle grounds itself, requires sturdy shoes and surefootedness. To make it easier to find the ruins, the coordinates: N 48 ° 36.730 E 15 ° 38.540
F
Friedrich Hirschböck on Google

Schwer zu finden im schwer zu gängigen Gelände. Es sind nur mehr einige Mauerteile vorhanden. Auch ist keine entsprechende Markierung zur Ruine vorhanden.
Difficult to find in difficult terrain. There are only a few parts of the wall left. There is also no corresponding marking to the ruin.
C
Coca La'Cola on Google

Die Ruine an sich ist sehr schön, der weg dorthin nicht gut geschildert, man irrt im Wald herum. Mehr schilder bitte.
The ruin itself is very beautiful, the way there is not well signposted, you wander around in the forest. More signs please.
R
Robin Steiner on Google

Even though there isn't much to see here in terms of a building, this still is a great place to hang out. You can catch some incredible sights here.

Write some of your reviews for the company Ruine Stallegg

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *