Klausentor (Stadttor)

4.9/5 based on 7 reviews

Contact Klausentor (Stadttor)

Address :

Ursulinenpl. 10, 5020 Salzburg, Austria

Categories :
City : Salzburg

Ursulinenpl. 10, 5020 Salzburg, Austria
M
Marie Bambelle on Google

C
Chris Kuo on Google

E
Eduard Scherfl on Google

Salzburg Denkmalgeschütztes Haus Klausentor
Salzburg Listed House Klausentor
M
Matthias Theil on Google

historisch bedeutsam, verkehrstechnisch eine Herausforderung für die Öffis
historically significant, traffic-related a challenge for the public
T
Tobias Blatt on Google

Es ist ein sehr schönes Denkmal in Salzburg. Es ist frei betrachtbar und von der Getreidegasse nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Außerdem ist es extrem faszinierend, wenn Busse millimetergenau durch das Klausentor fahren, um keinen Spiegel zu verlieren. Einen Besuch wert!
It is a very beautiful monument in Salzburg. It is freely viewable and only a few minutes walk away from Getreidegasse. In addition, it is extremely fascinating when buses drive through the Klausentor with millimeter precision so as not to lose any mirrors. Worth a visit!
M
Mark Strutzenberger on Google

Am linken Salzachufer verlief und verläuft noch heute eine stadtauswärts führende Straße zwischen Altstadt und Mülln. Möglicherweise schon nach 1280 wurde an dieser Straße eine erste Befestigung errichtet. Erstmals erwähnt wird die äußere Klause im Jahre 1367. In der Chronik von Salzburg des Judas Thaddäus Zauner wurde erwähnt, dass Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim (1386–96) die "innere Klause" und "äußere Klause" mit einer Mauer verbunden hatte. Ob damit eine Ufermauer oder eine (dort weniger schlüssige) Wehrmauer zu verstehen ist, bleibt offen.
On the left bank of the Salzach, a road leading out of town ran and still runs between the old town and Mülln. The first fortification was possibly built on this road as early as 1280. The outer hermitage is mentioned for the first time in 1367. In the chronicle of Salzburg by Judas Thaddäus Zauner it was mentioned that Archbishop Pilgrim II of Puchheim (1386-96) had connected the "inner hermitage" and "outer hermitage" with a wall. It remains to be seen whether this is to be understood as a sea wall or a defensive wall (less conclusive there).
L
Leif Etzold on Google

Great place

Write some of your reviews for the company Klausentor (Stadttor)

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *