Zementofen Gamp

4.6/5 based on 5 reviews

Contact Zementofen Gamp

Address :

Gamperstraße S, 5400 Gamp, Austria

Categories :
City : Gamp

Gamperstraße S, 5400 Gamp, Austria
M
Matthias Zechmeister on Google

L
L M on Google

Interessantes bauwerk
Interesting building
A
Alexander Thöni on Google

Einfach super , das die Vergangenheit noch gepflegt wird , mit Respeckt !
Just great, the past is still maintained, with respect!
O
Otto Randa on Google

HALLEIN SEHR AUFSCHLUSS REICH.
HALLEIN VERSTICHLUSS REICH.
W
Walter Obkircher on Google

Um 1848 wurden nahe dem Schloss Gartenau bei Hallein ausgedehnte Mergelvorkommen als Grundlage für die Zementherstellung entdeckt. 1859 startete Georg Volderauer mit dem Abbau von Zement-Rohsteinen in Gamp bei Hallein. 1890 errichtete Max Thury, Zentraldirektor der Perlmooser Aktiengesellschaft, diese steingemauerte Schachtofenanlage als Produktionsfiliale. Das Rohmaterial stammte aus den Schrambachschichten oberhalb der Werksanlagen. 1926 musste der Betrieb eingestellt werden. Nach 77 Jahren des Verfalls wurde 2003 dieses frühe Industriedenkmal im Lande Salzburg auch zum Andenken an die einst hier tätigen Arbeiter bautechnisch umfassend gesichert.
Around 1848 extensive marl deposits were discovered near the Gartenau Castle near Hallein as the basis for cement production. In 1859 Georg Volderauer started mining cement raw stones in Gamp near Hallein. In 1890, Max Thury, central director of Perlmooser Aktiengesellschaft, set up this stone-walled shaft furnace system as a production branch. The raw material came from the Schrambach strata above the plant. In 1926 the business had to be stopped. After 77 years of decay, this early industrial monument in the state of Salzburg was also extensively secured in terms of construction in memory of the workers who had once worked here.

Write some of your reviews for the company Zementofen Gamp

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *