WIFI Werbeakademie - Währinger Gürtel 97

3.3/5 based on 8 reviews

Contact WIFI Werbeakademie

Address :

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien, Austria

Phone : 📞 +777
Postal code : 1180
Website : https://www.werbeakademie.at/
Categories :
City : Wien

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien, Austria
F
Frederic Aladenise on Google

N
Nikolaus Henickl on Google

J
Julia123123 on Google

H
Hannes Rangger on Google

P
Piru Vienna on Google

Armes Wien.
Poor Vienna.
C
Cordl Meindl on Google

Ich habe im Juni den Kurs Online Marketing auf der Werbe Akademie abgeschlossen. Der Wochenendkurs war sehr intensiv und sehr vielfältig und hat einen sehr guten Überblick über Online Marketing-Maßnahmen vermittelt. Die Kursleiterin war sehr engagiert und die Vortragenden haben viel Praxiswissen vermittelt. Ich konnte sehr viel lernen.
I completed the online marketing course at the Advertising Academy in June. The weekend course was very intense and very diverse and gave a very good overview of online marketing measures. The instructor was very dedicated and the speakers provided a lot of practical knowledge. I could learn a lot.
S
Sandra Walora on Google

Qualität sehr abhängig von Lehrgang und Vortragenden. Es werden oft für Themen Freunde oder gar Geschäftspartner genommen, die nicht wirklich Experten sind auf dem Gebiet aber das Thema irgendwann mal mitgemacht haben. Das passt auch oft wenn man überhaupt keine Ahnung hat, wenn man geringes Vorwissen hat wird es schnell monoton und fad. Es fehlt oft an Vortragenden die wirklich operativ in Agenturen arbeiten und auch die neuesten Trends verstehen und anwenden. Leider ist oft der Ruf besser als die Qualität, vor allem wenn man den 20% bis 30% höheren Preise im Vergleich zur Konkurrenz in Betracht zieht. Schwach ist auch dass es kein LinkedIn gibt, man kann also den Abschluss nicht direkt hinterlegen, sehr schwach für eine "Werbeakademie". Auch neue Kanäle der Werbung sind recht schwach, da fragt man sich schon wie man sich Werbeakademie nennen kann aber selber recht schwach ist wenns um werben geht ;) PS: Ich habe den E-Commerce Management Lehrgang besucht.
Quality very dependent on the course and the lecturer. Friends or even business partners are often taken for topics who are not really experts in the field but who have taken part in the topic at some point. This also often works if you have no idea at all, if you have little prior knowledge it quickly becomes monotonous and bland. There is often a lack of lecturers who really work in agencies and who understand and apply the latest trends. Unfortunately, the reputation is often better than the quality, especially when you consider the 20% to 30% higher prices compared to the competition. It is also weak that there is no LinkedIn, so you cannot enter your degree directly, very weak for an "advertising academy". New channels of advertising are also quite weak, so you ask yourself how you can call yourself an advertising academy, but yourself is quite weak when it comes to advertising;) PS: I attended the e-commerce management course.
w
wien nur wien du kennst mich up kennst mich down on Google

Katastrophal! Ich habe den Mediendesign-Lehrgang gebucht. Hieß es zuerst, der Kurs wird ein Mix aus Präsenz und Online, wurde es zu einem reinen Onlinekurs. Nun gut, für Corona kann das WiFi nichts, aber dennoch frage ich mich, weshalb die Kosten dann genau dieselben sind, zumal andere Kurse online auch billiger sind. Offizielle Kurszeiten: Mo-Do, 9 bis 15 Uhr. Abzgl. 0,5h Mittagspause also 5,5 Std./Tag bzw 22 Std./Woche. Reale Kurszeiten: In der „Transferphase“ soll der Kursteilnehmer mittels Video-Tutorials und Aufgaben selbstständig Aufgaben erarbeiten. Die Lehrenden sind in der Zeit nicht erreichbar. Diese Phase dauert von 10:40 bis 13:30 (abzüglich der Mittagspause also bis 13 Uhr). Real sind es also 1:40 Std. Vormittags und 1:30 Nachmittags Unterrichtszeit. Ergibt statt 5,5 Std nur 3:10 Std. Zum Vollpreis! Warum hier nicht in einem ohnehin schon kompakten Kurs die volle Zeit unterrichtet wird und die Teilnehmer erarbeiten sich dann am Nachmittag die Projekte als Hausaufgabe, verstehe ich nicht. Generell scheint es sich die Werbeakademie hier sehr bequem zu machen, denn die Lehrenden verweisen sehr oft auf Video-Tutorials. Um mir aus diesen Wissen zu ziehen, muss ich vorher aber keine 4890 Euro zahlen, sondern stelle mir die Kurse auf LinkedIn Learning selbst zusammen. Und erarbeitet man sich doch gemeinsam mit dem Lehrenden Projekte, findet man diese 1:1 auf YouTube oder anderen Designplattformen zum Nullkostenpreis. Qualität der Lehrenden: Kaum vorhanden. Wo zum Teufel bekommt das WIFI diese Personen her? Einige haben den Kurs mitentwickelt und sind daher offenbar unkündbar. Einzelkritiken: Photoshop: Fachlich kompetent und alles gut rübergebracht, keine Kritikpunkte meinerseits. Hat die gestellten Aufgaben kontrolliert und gutes, konstruktives Feedback gegeben. Illustrator/Design: Nett und sicherlich gutes Fachwissen, aber chaotische Unterrichtsweise und fehlender roten Faden. Dadurch keine gute Unterrichtsweise. Verunsichert die TeilnehmerInnen durch ihr ständiges Hin und Her. Webdesign: Jenseitig!!! Für Einrichtung einer Website auf Wordpress brauchten wir den ganzen Nachmittag statt 15 Min, weil der Gute immer wieder vom Thema abgeschwiffen ist und seine Schimpftiraden über Google losließ. Wir konnten ihn immer wieder nur durch direkte Ansprache und Ablenkung bremsen und wieder zum Thema zurückbringen. Außerdem hat er Dinge, die er besprechen/machen wollte, permanent vergessen und uns mehrmals gefragt, was er denn heute eigentlich machen wollte. Video: Fachlich top. Bei ihm und bei PS habe ich gefühlt am meisten gelernt. Animate: Total desinteressiert an ihrer Lehrtätigkeit. Hat tw. keine Aufgaben in der Transferphase gegeben, also war es für uns "Freizeit" (die die Kursteilnehmer zahlen!), und wenn sie doch was aufgegeben hat, wurde das gar nicht kontrolliert. Großer Minuspunkt: Es gibt keine Skripten! Es gibt zwar zusammengestellte Präsentationen, aber wenn man danach fragt, bekommt man immer nur zu hören „Das kann ich euch leider nicht geben…“. Bei dem stolzen Kurspreis eine Frechheit. Ich habe im Zuge der Kundensuche für mein Abschlussprojekt mit einer Frau gesprochen, die den Kurs ebenfalls machen wollte und mich um Erfahrungswerte bat. Ich habe einen langen Videocall mit ihr gemacht und ihr dringend davon abgeraten, weil sie sich das, was in dem Kurs vermittelt wird, auch im Selbststudium beibringen kann. Generell wird so getan, als würden uns mit dem Abschluss des Kurses die Welt im Design offen stehen, im Endeffekt ist es aber nichts anderes als eine nette Zusatzqualifikation für den bestehenden Arbeitgeber. Das "Diplom" ist nichts wert, die erarbeiteten Projekte "fürs Portfolio" lässt jeden Designer lachend am Boden liegen. Damit beeindruckt man niemanden. FAZIT: Totale Abzocke! Alles was man dort lernt, kann man billiger im Selbststudium erarbeiten. Ich werde nie wieder bei der Werbeakademie buchen und werde jedem, der mich fragt, dringend davon abraten. Und lasst euch bloß nicht nicht (wie ich) von dem betont lässigem, kumpelhaften Gehabe beim Infotermin blenden...
Catastrophic! I booked the media design course. At first it was said that the course would be a mix of face-to-face and online, it became a pure online course. Well, WiFi can't do anything for Corona, but I still wonder why the costs are exactly the same, especially since other courses online are also cheaper. Official course times: Mon-Thu, 9 a.m. to 3 p.m. Less 0.5 hour lunch break, i.e. 5.5 hours per day or 22 hours per week. Real course times: In the "transfer phase", the course participant should independently work out tasks using video tutorials and tasks. The teachers cannot be reached during this time. This phase lasts from 10:40 a.m. to 1:30 p.m. (minus the lunch break, i.e. until 1 p.m.). In reality, it is 1:40 hours in the morning and 1:30 in the afternoon class time. Only 3:10 hours instead of 5.5 hours. At full price! I don't understand why the full time is not taught here in an already compact course and the participants then work on the projects as homework in the afternoon. In general, the advertising academy seems to be making itself very comfortable here, because the teachers very often refer to video tutorials. In order to draw from this knowledge, I don't have to pay 4890 euros beforehand, but put together the courses on LinkedIn Learning myself. And if you work on projects together with the teacher, you can find them 1: 1 on YouTube or other design platforms at zero cost. Teaching quality: Hardly any. Where the hell is the WIFI getting these people from? Some of them helped develop the course and are therefore apparently non-cancellable. Individual reviews: Photoshop: Professionally competent and everything was presented well, no points of criticism on my part. Has checked the set tasks and given good, constructive feedback. Illustrator / Design: Nice and certainly good specialist knowledge, but a chaotic teaching style and a lack of central theme. As a result, not a good teaching method. The participants are unsettled by their constant back and forth. Web design: Beyond !!! To set up a website on Wordpress we needed the whole afternoon instead of 15 minutes because the good guy kept getting off the topic and let go of his ranting about Google. Time and again we could only slow him down and bring him back to the topic by addressing him directly and distracting him. In addition, he permanently forgot things that he wanted to discuss / do and asked us several times what he actually wanted to do today. Video: technically top. It felt like I learned the most with him and with PS. Animate: Totally disinterested in her teaching job. Has tw. there were no tasks in the transfer phase, so it was "free time" for us (which the course participants pay for!), and if she gave up something, it wasn't checked at all. Big downside: there are no scripts! There are put together presentations, but if you ask about them, you only get to hear "Unfortunately, I can't give you that ...". A cheek at the high price of the course. In the course of looking for a customer for my final project, I spoke to a woman who also wanted to do the course and asked me for experience. I made a long video call with her and strongly advised against it, because she can teach herself what is taught in the course, even in self-study. In general, it is pretended that the world of design is open to us with the completion of the course, but in the end it is nothing more than a nice additional qualification for the existing employer. The "diploma" is worthless, the projects developed "for the portfolio" leave every designer laughing on the floor. You don't impress anyone with that. CONCLUSION: Total rip off! Everything you learn there can be learned more cheaply in self-study. I will never book with the advertising academy again and I strongly advise against it to anyone who asks me. And don't let yourself (like me) be dazzled by the decidedly casual, chummy demeanor at the info appointment ...

Write some of your reviews for the company WIFI Werbeakademie

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *