Templom

4.8/5 based on 6 reviews

Contact Templom

Address :

Ludwig-Penz-Straße 3-1, 6130 Schwaz, Austria

Website : https://qr.schwaz.at/hauserverzeichnis/neuer-glockenturm/
Categories :
City : Schwaz

Ludwig-Penz-Straße 3-1, 6130 Schwaz, Austria
L
Lisa Lametta on Google

Ö
Özkan Doganyigit on Google

H
Harald Rupfle on Google

P
Péter Nyirádi on Google

Gyönyörű!!!
Beautiful!!!
M
Mattijs Louwye on Google

Mooi kerkklokkentorentje
Beautiful church bell tower
H
Hami st on Google

Der Bau eines neuen Glockenturms war notwendig, weil der „alte“ den Schwingungen des Geläutes nicht gewachsen war. Peter Hörhager zitiert in seinem Buch „Türme in Schwaz“eine historische Quelle, die besagt, dass bereits 1558 festgestellt wurde, dass er schadhaft und erschüttert sei. Ausserdem hängt er einen Meter nach Norden über. Im Jahr 1904 wurde das Läuten der großen Glocken per Erlass verboten. Dies rief den Missmut der Bevölkerung hervor und es wurden in den folgenden Jahren sogar Demonstrationen mit Kuhglocken abgehalten. 1906 wurde die Fa. Klara beauftragt, einen neuen Glockenstuhl einzubauen und man erlaubte nach Fertigstellung ein „provisorisches Läuten“. Da aber auch der neue Glockenstuhl keine Verbesserung brachte, wurde dieses am 01. April 1907 wieder eingestellt und man entschloss sich zum Bau des „Neuen Glockenturms“. Im April 1910 erfolgte dann endlich die Arbeitsvergabe und der Turm wird nach Plänen von Stadtbaumeister Franz Xaver Ruepp erbaut. Und am Tag „Maria Empfängnis“ des Jahres 1911 erklang über der Silberstadt seit langem wieder der Klang des siebenstimmigen Geläutes. Quelle : Stadtchronik Schwaz
The construction of a new bell tower was necessary because the "old" was not up to the vibrations of the bell. Peter Hörhager quotes a historical source in his book "Towers in Schwaz", which states that as early as 1558 it was stated that he was damaged and shaken. He also hangs one meter north. In 1904, the tolling of the great bells was banned by decree. This provoked the displeasure of the population and even demonstrations with cowbells were held in the following years. In 1906, the company Klara was commissioned to install a new belfry and it was allowed after completion a "provisional ringing". But since the new bell chair brought no improvement, this was set back on April 1, 1907 and it was decided to build the "New Clock Tower". Finally, in April 1910, the work was awarded and the tower was built according to the plans of Stadtbaumeister Franz Xaver Ruepp. And on the day of the "Maria Conception" of 1911, the sound of the seven-voice bells resounded over the silver city for a long time. Source: City Chronicle Schwaz

Write some of your reviews for the company Templom

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *