Pfarre Maria Himmelfahrt

4.6/5 based on 8 reviews

Contact Pfarre Maria Himmelfahrt

Address :

Tannenberggasse 15, 6130 Schwaz, Austria

Website : http://www.dibk.at/Media/Pfarren/Schwaz-Maria-Himmelfahrt
Categories :
City : Schwaz

Tannenberggasse 15, 6130 Schwaz, Austria
M
Michi Priller on Google

Sehr schönes Bauwerk mit vielen Farben, außen wie innen, heimelige Atmosphäre
Very nice building with many colors, outside and inside, homely atmosphere
D
Danilo on Google

Igreja rica em detalhes barrocos.
Church rich in baroque details.
P
P O on Google

Die Koche ist die größte Hallenkirche Tirols und hat vier Schiffe. Sie ist üppig und schön ausgestattet und gehört m. E. neben dem Silberbergwerk zu den Highlights von Schwaz.
Die Koche is the largest hall church in Tyrol and has four ships. It is lush and well equipped and belongs to m. E. next to the silver mine to the highlights of Schwaz.
H
Hami st on Google

1337erste Nennung der Liebfrauenkirche. 1429nach einem Brand wird die Liebfrauenkirche erweitert. 1432erfolgt die Weihe der Kirche. 1460 -1478Neubau einer großen Hallenkirche: dreischiffiges Langhaus, vierjochig, stark eingezogener Chor von drei Jochen, Nordturm zwischen Langhaus und Chor. Hans und Gilg Mitterhofer vollendeten 1478 diese Kirche. Davon sind noch das Mauerwerk des Nordchors und die Nordmauern des Langhauses erhalten. 1490 -1502dritte Bauphase; da die Bevölkerung rasch anstieg erfolgte eine Erweiterung des vorhandenen Kirchenbaus nach Plänen des Münchner Baumeisters und Bildhauers Erasmus Grasser, Bauaufsicht Christof Reichartiger. Es entstand eine Hallenkirche mit zwei Haupt- und zwei Seitenschiffen und zwei Chören, wobei das Langhaus auf 6 Joche verlängert und eine repräsentative Westfassade geschaffen wurde. 1503 – 1518vom Zimmermeister Thomas Schweinebacher wird der 5-geschoßige Dachstuhl aufgesetzt. 1509 – 1513Aufbau des Turmes nach Plänen des Augsburger Turmbaumeisters Burkhart Engelbert, ausgeführt von Jakob Zwizel und Konrad Vogel. 1515 – 1520Einbau der Westempore durch Konrad Vogel. 1645Ernennung zur eigenen Pfarre. Anfang 18. Jahrhundertt.neue Hauptaltäre für die zwei Chöre im Stile des Frühbarock 1728 – 1730Barockisierung des Inneren durch Jakob Singer aus Götzens. Im 18. Jh. erfolgt auch die Ausstattung mit Barockaltären. Damals entstanden auch kleinteilige Fresken des Marienlebens vom Innsbrucker Hofmaler Franz Michael Hueber unter Mitarbeit von Johann Georg Höttinger d. J. 1787Entfernung der gotischen Einrichtung. 1908/ 1909Regotisierung. Dabei wurden fast alle Barockaltäre entfernt, was zur heutigen Leere des Innenraumes beiträgt. Die gotischen Gewölberippen wurden nach alten Spuren anstelle der barocken Stukkaturen wieder angebracht. Quelle : Stadtchronik Schwaz
1337 first mention of the Liebfrauenkirche. 1429 after a fire, the Liebfrauenkirche is extended. 1432 the consecration of the church takes place. 1460 -1478 New construction of a large hall church: three-aisled nave, four-bayed, strongly drawn choir of three yokes, north tower between nave and choir. Hans and Gilg Mitterhofer completed this church in 1478. Of this, the masonry of the north choir and the north walls of the nave are preserved. 1490 -1502 third construction phase; As the population increased rapidly, an extension of the existing church was built according to plans of the Munich architect and sculptor Erasmus Grasser, construction supervision Christof Reichartiger. The result was a hall church with two main and two aisles and two choirs, the nave extended to 6 yokes and a representative west facade was created. The 5-storey roof truss is put on 1503 - 1518 by master carpenter Thomas Schweinebacher. 1509 - 1513 Construction of the tower according to plans of the Augsburg tower builder Burkhart Engelbert, executed by Jakob Zwizel and Konrad Vogel. 1515 - 1520 Installation of the west gallery by Konrad Vogel. 1645 Appointment to his own parish. Early 18th century. new main altars for the two choirs in the style of the early Baroque 1728 - 1730 Baroqueisation of the interior by Jakob Singer from Götzens. In the 18th century, it also features Baroque altars. At that time also small-scale frescoes of the Marienlebens developed by the Innsbruck court painter Franz Michael Hueber in collaboration with Johann Georg Höttinger d. J. 1787 Removal of gothic furnishings. 1908/1909 Regotisation. Almost all Baroque altars were removed, which contributes to the present emptiness of the interior. The Gothic vaulted ribs were rebuilt after old tracks instead of baroque stucco. Source: City Chronicle Schwaz
D
Daniela Haselsteiner on Google

Wunderschöne Traditionskirche mit nettem Pfarrer
Beautiful traditional church with a nice pastor
P
Peter Parker on Google

Sehr schöne große Kirche im gotischen Stil, eher auf der helleren Seite innen. Prunkvolle Elemente und fast alles zugänglich, nicht wie in manch anderen Kirchen bei denen gleich nach dem Eingang ein Gitter ist. Etwas was ich sehr sehr gut finde ist die sakrale Chormusik, die leise aus den Lautsprechern kommt....sowas habe ich bis jetzt noch nie zuvor in einer öffentlichen Kirche gesehen/gehört. Man kommt sofort in Gebetslaune :-)
Very nice large church in the Gothic style, on the brighter side inside. Splendid elements and almost everything accessible, not like in some other churches where there is a grille right after the entrance. Something I think is very, very good is the sacred choral music that comes softly from the loudspeakers .... I have never seen / heard anything like this in a public church before. You immediately get in the mood for prayer :-)
A
Albin Forcher (Bus-Opa) on Google

Mitten in Obertrum a. See steht diese schöne Kirche.
In the middle of Obertrum a. Lake stands this beautiful church.
N
Nel de Jong on Google

Prachtige kerk, mooie ramen, en groot orgel wat uit verschillende delen bestaat.
Beautiful church, beautiful windows, and a large organ which consists of several parts.

Write some of your reviews for the company Pfarre Maria Himmelfahrt

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *