Lenzenalm

4.8/5 based on 8 reviews

Contact Lenzenalm

Address :

1, 6450 Zwieselstein, Austria

Phone : 📞 +9997
Website : http://www.lenzenalm.at/
Categories :
City : Zwieselstein

1, 6450 Zwieselstein, Austria
F
Familie Riemersma on Google

Één van onze favoriete hutten! Super service! Na lekker gegeten en gedronken te hebben, op de gratis rodel weer naar beneden! Zelfs mijn broer, die slecht ter been is, werd met sneeuwscooter gehaald en terug gebracht!
One of our favorite cabins! Great service! After a nice meal and drink, on the free toboggan down again! Even my brother, who has difficulty walking, was fetched and brought back by snowmobile!
W
W Middelbeek on Google

Wir sind hier drei Mal gewesen und waren immer sehr zufrieden! Das Essen ist gut und lecker. Vor allem die Kaiserschmarrn und die Goulashsuppe. Das Personal ist ganz freundlich und gastfrei. Auch ist das Aussicht fabelhaft!
We have been here three times and have always been very satisfied! The food is good and tasty. Especially the Kaiserschmarrn and the goulash soup. The staff is very friendly and hospitable. The view is also fabulous!
T
Thomas Hennecke on Google

Sehr schöne Almhütte, leckeres Essen, schönes Ambiente, freundliche Almleute und im Winter kann man mit dem Rodel ins Tal zurück fahren
Very nice alpine hut, delicious food, nice ambience, friendly alpine people and in winter you can go back to the valley on a toboggan
G
Genuss mensch on Google

NaturKino mit Geschmack Wer in seinem Wanderurlaub im hinteren Ötztal mal einen gemütlichen Spaziergangs-Tag einlegen möchte, sollte auf alle Fälle die Lenzenalm in sein Programm aufnehmen. Vom Parkplatz bei der Bushaltestelle an der Gurglerstraße (186) sind es nur 2 Kilometer und 250 Höhenmeter bis zu einem der schönsten „NaturKino-Plätze“ der Region. Während ich in früheren Jahren dort eher die Aussicht genoss, lohnt sich der Besuch inzwischen auch für Gaumenfreunde. Fritattensuppe, Tiroler Tris, Brettljause oder Rippelen sind auf der deftigen Seite der Speisekarte zu finden, bei Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel kommen auch Süßmäuler auf ihre Kosten. Das Weinangebot ist für eine solche Almhütte erstaunlich, noch erstaunlicher das Fachwissen der Kellnerin, die sich später dann auch als ausgebildete Sommelière zu erkennen gibt. Der Höhepunkt unseres Aufenthaltes aber ist der aus gegebenem Anlass selbstgebackene „Kirchweih-Kropf’n mit nuiem Schmolz“. Bei ersterem handelt es sich um eine extradünne Teigtasche aus Butter, Mehl, Eiern, die mit kleingehackten Trockenfrüchten, Feigen und Mohn gefüllt und dann in Schmalz schwimmend ausgebacken wird. Das besagte Nuischmolz wiederum hat mit echtem Schmalz nichts zu tun. Es ist eine luftig-cremige Süßspeise auf Butterbasis, die mit Honig verfeinert wird. Nuischmalz wird im Ötztal traditionell zum Kirchweih-Kropf’n gereicht und ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem Geschmacks-„i“. Am Ende erhebt sich der Gast voller „Sinnenfreuden“ von seinem Platz auf der geschmackvoll dekorierten Almterrasse und nutzt den halbstündigen Rückweg als Verdauungsspaziergang, der vom festen Vorsatz begleitet wird, auch mal zum fast schon legendären Frühstück mit morgendlichem „NaturKino“ auf die Lenzenalm aufzubrechen. Nachklapp am 24. Dezember: „…und das nicht nur zur Sommerszeit!“ Ja, auch im Winter, wenn es schneit, ist der Besuch auf alle Fälle lohnenswert. Und so habe ich mich – nach der August-Tour – an Heilig Abend 2021 wieder auf den Weg zur Alm gemacht. Obwohl der Fußweg diesmal (malerisch) verschneit ist, bleibt es bei der dreiviertel Stunde Aufstieg. Erstaunlicherweise sind wir die ersten – und fast einzigen – Gäste, was der Freundlichkeit und Bemühung von Koch und Kellner aber keinen Abbruch tut. Zu Chardonnay, Tiroler Tris und Hauswurschd in bekannter Qualität gibt es Tipps und Anekdoten sowie die dringende Bitte, doch die neu angeschafften Rodel für den Rückweg zu nutzen – gratis natürlich! Dem sind wir gerne nachgekommen und haben so insgesamt ein paar ganz besondere Stunden an diesem besonderen Tag verbringen dürfen – hoch zur, ganz oben auf der und wieder runter von der Lenzenalm…
NaturKino with taste If you want to take a leisurely day's walk on your hiking holiday in the rear Ötztal, you should definitely include the Lenzenalm in your program. From the parking lot at the bus stop on Gurglerstraße (186) it's only 2 kilometers and an altitude difference of 250 meters to one of the most beautiful “natural cinema spots” in the region. While I enjoyed the view there in earlier years, the visit is now also worthwhile for gourmets. Fritattensuppe, Tiroler Tris, Brettljause or Rippelen can be found on the hearty side of the menu, with Kaiserschmarrn or apple strudel, those with a sweet tooth will also get their money's worth. The range of wines is amazing for such an alpine hut, even more amazing is the expertise of the waitress, who later reveals herself as a trained sommelier. The highlight of our stay, however, is the self-baked "Kirchweih-Kropf'n with nuiem Schmolz" for the occasion. The former is an extra-thin dumpling made of butter, flour and eggs, which is filled with chopped dried fruit, figs and poppy seeds and then baked while floating in lard. Said Nuischmolz, on the other hand, has nothing to do with real lard. It is an airy, creamy dessert based on butter that is refined with honey. Nuischmalz is traditionally served with Kirchweih-Kropf’n in the Ötztal and is, so to speak, the icing on the cake. At the end, the guest rises from his seat on the tastefully decorated alpine terrace and uses the half-hour walk back as a digestive walk, which is accompanied by the determination to set off for the almost legendary breakfast with a morning “NaturKino” on the Lenzenalm. Follow-up on December 24th: "... and not just in summer!" Yes, even in winter, when it snows, the visit is definitely worthwhile. And so - after the August tour - I made my way back to the Alm on Christmas Eve 2021. Although the footpath is (picturesquely) covered in snow this time, the three quarters of an hour ascent remains. Amazingly, we are the first - and almost only - guests, but that doesn't detract from the friendliness and effort of the cook and waiter. There are tips and anecdotes about Chardonnay, Tyrolean Tris and Hauswurschd in well-known quality, as well as an urgent request to use the newly purchased toboggan for the way back - free of charge, of course! We were happy to comply with this and were able to spend a few very special hours on this special day - up to, at the top of and back down from the Lenzenalm ...
R
Richard Trabing on Google

Friendly staff, great food and beautiful view!
M
Mike Greiveldinger on Google

Very authentic and cosy place.
v
vk on Google

Beautiful landscape, delicious food, tasty drinks (especially Glühwein!) ?
S
Sergey Lazarev on Google

It is one of the best places I have ever been! Thank you very much.

Write some of your reviews for the company Lenzenalm

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *