Dorotheum Graz

4/5 based on 8 reviews

Contact Dorotheum Graz

Address :

Radetzkystraße 9, 8010 Graz, Austria

Phone : 📞 +898
Website : https://www.dorotheum.com/de/c/graz-147/
Categories :
City : Graz

Radetzkystraße 9, 8010 Graz, Austria
B
Berthilde Zötsch on Google

GRATULATION - ZUR NEUERÖFFNUNG AM 7. JÄNNER 2020 - EIN OPTIMAL GELUNGENES PROJEKT - WEITLÄUFIGER, HELLER, FREUNDLICHER VERKAUFSRAUM sowie perfektes, fachkundiges, äußerst kundenfreundliches Services wird sowohl von der Geschäftsführung persönlich als auch von einem sehr kompetenten Verkaufspersonal in der Ratezkystrasse 9 angeboten - 5 STERNE
CONGRATULATIONS - ON THE NEW OPENING ON JANUARY 7, 2020 - AN OPTIMALLY SUCCESSFUL PROJECT - LARGE, BRIGHT, FRIENDLY SALES AREA as well perfect, professional, extremely customer-friendly service is offered both by the management personally and by a very competent sales staff at Ratezkystrasse 9 - 5 STARS
B
Barbara Schreiner on Google

Das "harmlosere" Erlebnis war noch der Einkauf einer Herren-Armbanduhr; Zwar hatten mein Sohn und ich uns so etwas wie Beratung erwartet, aber leider: die junge Dame im Verkauf schien ziemlich hilflos zu sein; ihre Tätigkeit beschränkte sich auf das Herausgeben von Uhren aus den Vitrinen, eher unwillig, weil wir doch 5- 6 verschiedene Armbanduhren auf dem Armgelenk ansehen wollten; zum Glück war ich dabei, denn die Dame kam nicht einmal auf die Idee, beim Anlegen und Verschließen der Armbanduhren behilflich zu sein ( neue Lederarmbänder sind mitunter recht unbiegsam...) Unser Glück ( oder Ihres ... denn sonst hätten wir die Uhr vermutlich in einem anderen Geschäft gekauft): es kam dann eine zweite Verkäuferin dazu, und diese Dame, die auch sehr nett war, gab uns doch einige fachliche Informationen zu den verschiedenen Modellen! Das zweite Einkaufserlebnis, das ich diese Woche hatte hat mich dann aber so verärgert und den Anstoß dazu gegeben, Ihnen zu schreiben! Mein Mann und ich hatten im Schauraum im EG ein "Ohrenfauteuil" entdeckt, das uns gefallen hatte. Relativ einfach war der Auftrag erteilt, uns bei der Versteigerung zu vertreten. Groß war auch die Freude, dass wir das Stück tatsächlich ersteigern konnten. Die erste Überraschung: dass zum Ersteigerungspreis von 1500,- noch 375,-€ an "Spesen" dazukommen : darüber hat uns im Vorhinein niemand aufgeklärt! Als ich dann am Dienstag Mittag bezahlen wollte, kam die nächste "Überraschung": Kreditkarten werden nicht akzeptiert......., meine Bankomatkarte hat ( für diesen Fall :leider:) ein Limit, sodass auch das Bezahlen mit dieser nicht möglich war..... der Rat der Dame in der Kasse: "die Bank ist eh gleich gegenüber" war zwar gut gemeint, aber leider habe auch ich in meiner Mittagspause nur beschränkt Zeit zur Verfügung, konnte mich in der Bank daher nicht in die Warteschlange einreihen und der Indoor-Bankomat gab auch nicht mehr als 1500,-€ als Tageslimit aus..... auf meine Frage an der Dorotheumkasse, ob ich nicht mit Zahlschein zahlen könne, gab man mir zur Antwort, dass es dann aber Tage dauern würde, bis ich eine Bestätigung erhielte und somit das Ohrenfauteuil auch nicht abgeholt werden könne...... Also blieb mir nichts Anderes übrig, als am nächsten Tag nochmals zur Bank zu gehen, die restlichen 375,- € abzuheben, mit 1875,-€ Bargeld durch die Gegend zu gehen!!!! ( WER BITTE geht heutzutage mit so viel Bargeld durch die Gegend???)und mich in meiner Mittagspause wiederum an der Kasse im 1. Stock des Dorotheums anzustellen. Unglücklicherweise waren da offenbar zwei schwierige "Fälle" vor mir, die in etwa 30 min!!! in Anspruch nahmen... Da die Uhr schon wieder 12:45 Uhr anzeigte, bekam ich die Panik, dass die Herrschaften vor mir noch so lange brauchen, dass ich vor 13 Uhr nicht zum Bezahlen komme. Da wagte ich es, zu fragen, ob nicht vielleicht jemand der Kolleg/innen der Dame in der Kasse das Suchen der Gegenstände/ Unterlagen für den Herrn vor mir übernehmen könne, damit die Dame in der (einzigen) Kasse eventuell Ihrer Tätigkeit des Kassierens nachkommen könne...... Da erklärte man mir, dass das nicht möglich sei, und es würde sich alles ausgehen...... Tatsächlich- 12:49Uhr- ich erhielt die Zahlungsbestätigung! Glücklicherweise hatte mir die Dame in der Kasse am VORTAG erklärt, dass ich den Abholschein am Sessel deponieren lassen kann, damit der Herr von der Spedition den Sessel übernehmen kann, ohne dass ich beim Abholen nochmals zum Dorotheum muss, denn die Dame gestern, wäre mir diesbezüglich nicht behilflich gewesen.... Der langen Rede, kurzer Sinn: Mein Bedürfnis, beim Dorotheum einzukaufen, ist für sehr lange Zeit gedeckt! Mein Unmut über diese "Zustände" ( die mich ehrlich gesagt sehr an das ehemalige, kommunistische Jugoslawien erinnerten!) ist groß!
The "more harmless" experience was buying a men's wristwatch; My son and I had expected something like advice, but unfortunately: the young lady in the sales department seemed pretty helpless; their activity was limited to giving out clocks from the showcases, rather reluctantly because we wanted to see 5-6 different wristwatches on the wrist; Fortunately I was there, because the lady didn't even have the idea to help put on and lock the wristwatches (new leather straps are sometimes quite inflexible ...) Our luck (or yours ... otherwise we would probably have bought the watch in a different shop): A second saleswoman joined us, and this lady, who was also very nice, gave us some professional information about the different models ! The second shopping experience I had this week, however, made me so angry and prompted me to write to you! My husband and I had discovered an "ear armchair" in the showroom on the ground floor that we liked. The assignment to represent us at the auction was relatively simple. We were also very happy that we could actually bid for the piece. The first surprise: that at the auction price of 1500, - there are still 375, - € in "expenses": nobody told us about this in advance! When I wanted to pay at noon on Tuesday, the next "surprise" came: Credit cards are not accepted ......., my debit card has (in this case: unfortunately :) a limit, so that it was not possible to pay with it ..... the advice of the lady in the cash register: "die Bank is right across the street anyway "It was meant well, but unfortunately I have only limited time available during my lunch break, so I couldn't queue up at the bank and the indoor ATM didn't give more than € 1500 as a daily limit from ..... to my question at the Dorotheumkasse whether I could not pay with a payment slip, I was given the answer that it would then take days until I received a confirmation and thus the ear armchair would not be picked up could ...... So I had no choice but to go to the bank again the next day, withdraw the remaining € 375, and go around the area with € 1875 in cash !!!! (WHO PLEASE go around with so much cash these days ???) and queue up at the till on the first floor of the Dorotheum during my lunch break. Unfortunately there were apparently two difficult "cases" in front of me that took about 30 minutes !!! used ... As the clock showed 12:45 again, I panicked that the gentlemen in front of me would still need so long that I would not be able to pay before 1 p.m. So I dared to ask whether someone from the lady in the cash register might not be able to look for the objects / documents for the gentleman in front of me, so that the lady in the (only) cash register could possibly do her work of cashing could ...... Then I was told that that was not possible and that everything would work out ... In fact - 12:49 p.m. - I received the payment confirmation! Fortunately, the lady in the cash register on the VORTAG told me that I can leave the pick-up slip on the armchair so that the gentleman from the shipping company can take over the armchair without me having to go to the Dorotheum to pick it up, because the lady yesterday would be me have not been helpful in this regard .... Long story short: My need to shop at Dorotheum has been met for a very long time! My displeasure with these "conditions" (which, to be honest, reminded me a lot of the former communist Yugoslavia!) Is great!
B
Billi Billu on Google

Freundlichkeit nicht zu finden im Haus und die Arroganz des Herren im 1.Stock etwas zu bewerten um es zu verkaufen ist das letzte! Kennt nicht einmal original Loetz Glas! Ich würde und werde dort nichts zum verkauf geben.
Friendliness not to be found in the house and the arrogance of the gentleman on the first floor to evaluate something to sell it is the last! Does not even know original Loetz glass! I would not and will not give anything for sale there.
E
Erika Föhren on Google

Nie wieder Schmuck verkaufen im Dorotheum Graz. Für alles gibt es Spesen und Extrakosten, die zum Teil heuer deutlich erhöht wurden. Aktuell bei Versteigerung 28% Versteigerungsgebühr. Handel, also Verkauf meiner Sachen kostet stolze 38% Gebühr, plus Lagerung pro Monat 1%, plus Sensalgebühr über 2% und zusätzlich jede Menge Bearbeitungsgebühren und einem Katalogkosten Beitrag. Genauestens vorher erklärt wird das natürlich nicht, da man wegen Zeitmangel nicht alles erklären kann. Spätestens seit das Dorotheum privatisiert wurde, kann ich auf die Dienste verzichten. Alleine die Versteigerungsgebühr wurde 2019 still und leise um 10% erhöht, aber das hat meinem Bruder Herr Reinbacher nicht gesagt. Für mich persönlich ist das reinste Abzocke und reines Abkassieren.
Never again sell jewelry in the Dorotheum Graz. There are expenses and extra costs for everything, some of which have been significantly increased this year. Currently at auction 28% auction fee. Trade, so selling my stuff costs a whopping 38% fee, plus storage per month 1%, plus sensational fee over 2% and in addition any amount of processing fees and a catalog cost contribution. Of course, this will not be explained in advance, because you can not explain everything because of lack of time. At least since the Dorotheum was privatized, I can do without the services. The auction fee alone was quietly increased by 10% in 2019, but my brother Mr. Reinbacher did not say that. For me personally that is pure rip-off and pure cash-out.
M
Meryem Sahan on Google

Super Team!? Alle sehr freundlich und sehr gut beim beraten. Was mir super gut dort gefällt ist das der Silberschmuck rhodiniert ist, weil bei anderen Schmuckläden leider nicht immer das der Fall ist.
Great team! ? All very friendly and very good at advising. What I really like there is that the silver jewelry is rhodium-plated, because unfortunately this is not always the case with other jewelry stores.
D
Daniel Kurz on Google

Sehr freundlich und bemüht die Mitarbeiter, mehr von Online-Shop auf Lager wäre super! Weiter so
Very friendly and eager the staff, more of the online shop in stock would be great! Keep it up
J
Jannik Bucher on Google

Ich bin treuer und jahrelanger Kunde beim Dorotheum, einfach ein exzellenter und perfekter Service von geschulten Personal. Wer kompetente und bodenständige Beratung sucht ist hier richtig. Gerne und immer wieder.
I have been a loyal Dorotheum customer for many years, simply an excellent and perfect service from trained staff. Anyone looking for competent and down-to-earth advice is right here. With pleasure and again and again.
A
Aleksandra Marta on Google

Really bad service if not the worst i have ever experienced. I have bough a ring in an online aukction on October 18th and till today 19.11 i didnt get it. Very interesting how fast they work there. I asked to pick it up in Vienna instead of Graz and there i have to wait for one ring... More than 1 month.... This is highly irresponsible and unprofessional especially because of the fact that the ring was supposed to be a present for someone. Very disappointing.

Write some of your reviews for the company Dorotheum Graz

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *