WIFI St. Pölten - Mariazellerstraße 97

4.3/5 based on 8 reviews

Contact WIFI St. Pölten

Address :

Mariazellerstraße 97, 3100 St. Pölten, Austria

Phone : 📞 +78
Postal code : 3100
Website : https://www.noe.wifi.at/artikel/799-wifi-st-poelten
Categories :
City : St. Pölten

Mariazellerstraße 97, 3100 St. Pölten, Austria
S
Stephan Mermann on Google

Ich hatte 3 Monate lang Kurs am WiFi und fand die Organisation und vor allem die Vermittlung extrem gut! Die Inhalte im Buchhaltungkurs wurden sehr praxisnah vermittelt und auf alle Fragen wurde vom Trainer solide eingegangen.
I had 3 months course on the WiFi and found the organization and especially the mediation extremely good! The contents of the bookkeeping course were taught in a very hands-on way and all questions were answered by the trainer.
A
Andi ZL on Google

Ich habe hier ein Ferial Praktikum gemacht und wurde sehr gut aufgenommen! Ein schönes und modernes Gebäude mit freundlichen Menschen!
I did a holiday internship here and was very well received! A beautiful and modern building with friendly people!
M
Manuel Eder on Google

Das Haus in dem meine Schule steht, kann man nicht viel dazu sagen. Die Cafeteria hat viele Möglichkeiten ist aber sehr teuer wie auch das Restaurant. Sonst gibt es immer gute und interessante Kurse.
You can't say much about the house in which my school is located. The cafeteria has many options but is very expensive, as is the restaurant. Otherwise there are always good and interesting courses.
J
Johann Koblinger on Google

Sehr informativ, interessant. Super Vortragende. Sehr empfehlenswert. ??????????
Very informative, interesting. Great presenters. Highly recommended. ??????????
h
hot spot on Google

Möchte meine Erfahrungen zum Technikcenter weiter geben das es bis jetzt keine Erfahrungsberichte dazu gibt obwohl das Programm mit dem AMS schon seit 2014 läuft. Also war von 0ktober 2018 bis Feb 2019 ca 4 Monate im WIFI Technikcenter in St Pölten + 1 Monat Outplacement. Habe mich freiwillig zubuchen lassen vom AMS. Nachdem der Infotag erfolgreich absolviert war was mich wunderte weil ich den Test nicht bestand hab war ich trotzdem weiter (logisches denken, mathe, räumliche warnehmung , technisches verständnis usw).. naja das AMS kauft Kurse die müssen auch voll sein so nach dem Motto. Stutzig wurde ich nur als auch 2-3 Personen die mit mir am Infotag waren die nicht einmal einfachste deutsche sätze verstehen konnten weiter kommen konnten verstehe ich auch nicht. Naja wenn man bedenkt das so ein Ausbildungsplatz ca 40.000 eur kostet dann nimmt das WIFI halt jeden. Im großen und ganzen war es sehr informativ und sehr vielseitig wenn man nicht aus der Handwerks bzw Metallerbranche kommt mit Schweißen MIG und MAG, Löten und Elektrotechnik,Mechatronik und Gas und Sanitärrechnik!!!aber viel zu sehr Theoriebezogen.. wenn ich mir meine Zertifikate anschaue und ich in 4 Monaten nur 50 Stunden Schweißen habe also vielleicht 6 Tage ist das zu wenig. und auch Elektrotechnik und alle anderen Berufsinformationstage ist mit jeweils 2 Tagen sehr wenig Praxis, und sonst nur Schnittgeschwindigkeit berechnen naturwissenschaftliche Grundlagen also 80 Prozent rechnen Serien und paralellschaltung ausrechnen si einheiten lernen technisches zeichnen usw.Was ich unfair fand war das man uns nicht in leistungsgruppen einteilte das man quasi kreuz und quer die leute zusammensteckte das was das lernen schwierig macht. denn wenn man 1-2 leute von der HTL und 1nen der studiert hat und dann hast wieder 7 leute die nicht mal bruchrechnen können und 2 andere ned mal gescheid deutsch ist es sehr schwierig ein lerntempo zu finden da die Themen alle sehr schnell durchgearbeitet werden. Ich kann mich erinnern im Outplacement ist der Herr von Der Personalfirma Exact zu uns gekommen und hat Leute gesucht die nach dem 4 Modul aussteigen, auch sein Resümee das die leute zu wenig Praxis haben. er sucht schweißer und da stehen dann läute da mit einem Zertifikat 50 Stunden geschweißt und berechtig für 2 Schweißpositionen PA und PB.. Das AMS sichert sich wenigstens ab und sorgt dafür das wir einen Staplerschein und Kranschein machen das sollten wir im 4 ten Modul nicht weiterkommen sofort in der Privatwirtschaft als Staplerfahrer durchstarten =)…. Im großen und ganzen kommt es mir trotzdem so vor als würden hauptsächlich das AMS (weil die leute nicht mehr in der Statistik stehen) und das WIFI profitieren weil die Unmengen an Kursen verkauft werden. Für die Teilnehmer ist es eine nette Möglichkeit sich mehrere Sparten der Metallbearbeitung anzusehen und zum ausprobieren(Schmieden,Drehen und Fräsen)usw usw) das nur 15 % der Kurse AMS finanzierte Kurse sind glaub ich nicht da unzählige Leute Deutschkurse, Hauptschulabschluss, Stapler und Kranschein, Technik Center,Unternehmer gründungsprogramm,Die meisten IT Kurse ,Fachkräftestipendium ,FIT Frauen in Technik oder Lehrabschluss nachholen fast ALLES über das AMS läuft ( ich war selber längere zeit arbeitslos und meine Beraterin hat mir unzählige male aufgezählt was alles über das Ams beim Wifi gemacht werden kann. Das die Erfolgsquote bei 90 %liegt liegt daran das wenn ein Modul startet mit 20 Leuten und dann von am schluss nach 14 Monaten noch 5 leute überbleiben das von dem 5 leute es 3-4 leute die Lehrabschlussprüfung schaffen dann hat man die 90%...
I would like to pass on my experience to the technology center that there are no reports so far although the program with the AMS has been running since 2014. So from October 2018 to Feb 2019, there was about 4 months in the WIFI technology center in St Pölten + 1 month outplacement. I have volunteered to be booked by the AMS. After the Info Day was successfully completed what surprised me because I did not pass the test, I was still on (logical thinking, math, spatial perception, technical understanding, etc.) .. well the AMS buys courses that must be full as well according to the motto. Stutzig I was only as well as 2-3 people who were with me on the day of information that could not even understand the simplest German sentences could continue to come I do not understand. Well, considering that such a training place costs about 40,000 eur then the WIFI takes everyone. On the whole it was very informative and very versatile if you do not come from the craft or metal industry with welding MIG and MAG, soldering and electrical engineering, mechatronics and gas and sanitary !!! but much too much theory .. if I get my certificates look and I have only 50 hours of welding in 4 months so maybe 6 days is not enough. and also electrical engineering and all other Berufsinformationstage is with 2 days very little practice, and otherwise only cutting speed calculate science basics so 80 percent count series and paralellschaltung calculate si units learn technical drawing usw.Was I found unfair that we were not divided into service groups that you almost put the people together that makes learning difficult. because if you have studied 1-2 people of the HTL and 1nen and then again have 7 people who can not even break and 2 other ned times German it is very difficult to find a learning pace because the topics are all worked through very quickly. I can remember in the outplacement, the gentleman of The Personnel Exact came to us and has searched people who get off after the 4 module, also his conclusion that the people have too little practice. he is looking for welders and there are then ringing there with a certificate welded 50 hours and entitled for 2 welding positions PA and PB .. The AMS secures at least from and ensures that we make a forklift and crane certificate that we should not get ahead in the 4th module Immediately start in the private sector as a forklift driver =) .... On the whole, it still seems to me as if the AMS mainly (because the people are no longer in the statistics) and profit the WIFI because the vast amounts of prices are sold. For the participants it is a nice opportunity to look at several branches of metalworking and to try them out (forging, turning and milling) etc etc) the only 15% of AMS funded courses are I do not think so countless people German courses, high school diploma, forklift and Kranschein, Technology Center, Entrepreneurship program, Most IT courses, Skilled Fellowship, FIT women in technology or apprenticeship complete almost ALL about it AMS is running (I was unemployed for a long time myself and my counselor counted me countless times what can be done about the Ams at the Wifi.) The success rate at 90% lies in the fact that a module starts with 20 people and then at the end after 14 months 5 more people stay of which 5 people it 3-4 people to do the final apprenticeship exam then you have the 90% ...
H
Helmut Woytacek on Google

Sehr modernes Gebäude. Die Portiere und Angestellten im Haus sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umgebung ist auch sehr schön mit dem Café und dem sehr schönen Teich. Absolut empfehlenswert! Liebe Grüße, Helmut Woytacek
Very modern building. The porters and staff in the house are very friendly and helpful. The surroundings are also very nice with the cafe and the very nice pond. Highly Recommended! Kind regards, Helmut Woytacek
R
Red Miller on Google

Is halts WIFI
S
Stefan Misslik on Google

Top!

Write some of your reviews for the company WIFI St. Pölten

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *