Salzburg University of Applied Sciences

4.2/5 based on 8 reviews

Contact Salzburg University of Applied Sciences

Address :

Urstein S 1, 5412 Salzburg, Austria

Phone : 📞 +
Website : https://www.fh-salzburg.ac.at/
Categories :
City : Salzburg

Urstein S 1, 5412 Salzburg, Austria
G
Gerhard Proller on Google

ITS Web Technologie Labor ist eine katastrophe - Willkürliche Benotung, - Fehler werden einem angerechnet was man nicht gemacht hat - In diesem Laborunterricht ist der Lehrer nutzlos da man sich alles im Internet raussuchen muss - keine Unterstüzung bei fragen Netwerkorientierte Softwareentwicklung - 3 ECTS (75 Stunden aufwand) ist die erforderliche leistung, man hat nur für die Hausübungen über 75 Stunden gebraucht, ohne Unterricht oder lernen für die Klausur - Man lernt kaum etwas, außer was der Lehrer zur Klausur fragen wird Leider sind noch einige schlechte Lehrende, wo man merkt das keine Kommunikation zwischen denen herrscht, geschweige von Lehrer zu Schüler So traurig es ist aber es gibt nur zwei Fächer die wirklich ausgezeichnet waren. Kryptologie (vorlesung & labor) + Der Professor bringt einem wirklich was bei, nicht nur für die Klausur + Beim Labor wurde man gefordert aber man hat in mehreren Ebenen was dazu gelernt und man wurde bei fragen immer sehr gut beraten Signale & Systeme + auch hier merkt man, wie sehr sich der Lehrende mühe gibt es einem wirklich bei zu bringen und wie er immer für Fragen oder Anregung offen war
ITS Web technology lab is a disaster - Arbitrary grading, - Mistakes are given credit for what you have not done - In this laboratory lesson the teacher is useless because you have to look for everything on the internet - no support with questions Network-oriented software development - 3 ECTS (75 hours) is the required performance, you only needed more than 75 hours for the homework, without lessons or learning for the exam - You hardly learn anything except what the teacher will ask about the exam Unfortunately there are still some bad teachers where you can tell that there is no communication between them, let alone from teacher to student Sad as it is, there are only two subjects that were really excellent. Cryptology (lecture & laboratory) + The professor really teaches you something, not just for the exam + In the laboratory you were challenged, but you learned something on several levels and you were always very well advised if you had any questions Signals & systems + Here, too, you notice how hard the teacher really tries to teach you and how he was always open to questions or suggestions
A
Aurelia L on Google

Unprofessionell faul: Ich würde gerne 0 Sterne vergeben, denn meine Erfahrung mit der FH war mehr als unbefriedigend. Als ich wegen einer Nostrifizierung anfragte, wurde ich sofort zurückgewiesen und informiert, dass das alles furchtbar lange dauert und kompliziert ist und vom zuständigen Professor gar nicht mal bedacht wird, wenn nicht der B2 (!) Deutschnachweis von vornherein da ist. Und wenn die Kurse nicht 1:1 zusammenpassen, dann müssen da sehr viele Kurse nachgeholt werden. Man hat nicht mal 1 Sekunde bedacht, dass ein Doktorratsstudium der Physiotherapie aus den USA vielleicht sehr viel mehr wert ist als das Bachelor-Studium in Österreich und dass man dort nach 7 Jahren Studium besser ausgebildet wird als hier. Und dann legt man nochmal 7 Jahre Berufserfahrung drauf. Aber nein, das geht alles nicht. Wer soll denn bitte über 1 Jahr warten, dass er arbeiten darf? Und siehe da, bei einer anderen FH kann der Deutschnachweis am Ende des Prozesses gebracht werden und man muss nicht über 1 Jahr warten. Und es wurden auch alle Kurse angerechnet, bis auf den über das österr. Recht. Woanders wird eine 1A Ausbildung aus den USA wohl eher anerkannt als in Salzburg, wo man wohl überhaupt keine Lust auf Aufgaben hat, die finanziell nicht lukrativ sind. Ich habe auch von anderen Kollegen und Freunden mehrmals gehört, dass die FH Salzburg ewig lange für Bestätigungen und Zeugnisse braucht und was der FH nichts bringt, wird einfach hintangeschoben - da muss halt dann der Student warten, ist doch egal. Einfach nur schade, denn man würde sich von einer professionellen FH wohl auch professionelles Verhalten und eine "can do" Einstellung erwarten und nicht ein Behördentum, dass nur den geringsten Aufwand betreibt. Und man würden vielleicht auch erwarten, dass erstklassig geschultes Personal aus dem Ausland, welches Teil ein produktiver Teil der Gesellschaft werden möchte und kann (!), angemessen unterstützt wird in Österreich Fuß zu fassen, vor allem in einer Berufsgruppe, die hier immer wieder Mangelware ist. Schade, einfach schade.
Unprofessional lazy: I would like to give 0 stars, because my experience with the FH was more than unsatisfactory. When I asked about a nostrification, I was immediately rejected and informed that it all takes a terribly long time and is complicated and that the professor in charge does not even consider it if the B2 (!) German certificate is not there from the start. And if the courses don't fit together 1: 1, then a lot of courses have to be made up for. You didn't even think for a second that a doctoral degree in physiotherapy from the USA is perhaps worth a lot more than a bachelor's degree in Austria and that after 7 years of study you will be better educated there than here. And then you add another 7 years of professional experience. But no, none of that is possible. Who should wait over 1 year before being allowed to work? Lo and behold, at another university of applied sciences, you can provide proof of German language proficiency at the end of the process and you don't have to wait more than 1 year. And all courses were taken into account, except for the one on Austrian law. A 1A apprenticeship from the USA is more likely to be recognized elsewhere than in Salzburg, where one has no desire at all for tasks that are not financially lucrative. I have also heard several times from other colleagues and friends that the Salzburg University of Applied Sciences takes a long time for confirmations and certificates and what the FH does not bring anything is simply postponed - the student then has to wait, it doesn't matter. It's just a shame, because you would expect professional behavior and a "can do" attitude from a professional university of applied sciences and not an authority that only puts the least amount of effort into it. And one would perhaps also expect that first-class trained staff from abroad, who want to and can (!) Become part of a productive part of society, would be adequately supported to gain a foothold in Austria, especially in a professional group that is always in short supply here is. It's a shame, just a shame.
R
Renée on Google

Meine Erfahrungen mit der FH Salzburg beruhen lediglich auf den Erfahrungen mit dem Aufnahmeverfahren, vor allem dem 15 minütigen Gespräch. Wie man es schafft in einem so kurzen Zeitraum so einen unprofessionellen und unsympathischen Eindruck zu erwecken, ist jedoch sehr bemerkenswert.. 1. Einer Person nur aufgrund der Haarlänge, ein Geschlecht zuzuschreiben ist respektlos und falsch. Vor allem dann wenn auf dem Bildschirm deutlich sichtbar ist das meine Unterlage offen waren und man sich maximal 1 Min. zum überfliegen hätte nehmen müssen um mein Geschlecht rauszufinden. Gerade in Zeiten wo alle versuchen die richtige Verwendung von Pronouns zu erlernen, kann man dass erwarten. 2. Weiter ging es dann damit dass sich über die Arbeiten in meiner Mappe lustig gemacht wurde anstatt professionell darauf einzugehen was man hätte besser machen können oder was wieso den Eindruck stört; „ Sieht aus wie ein Brokkoli“. Um mich dann bei der Erklärung der Idee zu unterbrechen und nicht auf das gesagte einzugehen. 3. Im Anschluss wurden dann, bei einer Arbeit die den persönlichen Illustrativen Werdegang in einem Zeitstrahl darstellt, noch Behauptungen getätigt wie „Ist ja eh alles abgemalt“ ( Zur Erklärung: das Thema war „Ich, Selfie ohne Selfie“ und es ging darum sich selbst darzustellen. In dieser Gestaltung eben durch die Entwicklung die man illustrativ durchlaufen hat. Wozu auch gehört anhand von abmalen& Foto-Referenzen Techniken oder einen Stil, Anatomie etc. zu erlernen ) 4. Alle Aussagen wurden in eine negative Richtung aufgefasst. Auf die Frage hin wo ich mich beruflich sehe, wurde bei meiner Antwort; in der Selbstständigkeit, erstmal gefragt ob ich nicht fähig sei im Team zu arbeiten. Dinge die nichts miteinander zu tun haben wenn man sie nicht bewusst so auffassen will. Auch in der Selbstständigkeit kann man mit anderen zusammenarbeiten. Insgesamt ist mein Eindruck der Lehrkräfte der FH, und somit ihr Gesamtbild also dass man sich hier auf höchst unprofessionellem Level bewegt wo man sich nicht die Zeit nimmt sich mit dem gegenüber zu befassen oder richtig zuzuhören. Alles wird so interpretiert wie es gerade passt und anstatt fachlich auf arbeiten einzugehen wird sich darüber lustig gemacht. Außerdem wird auf die richtige Ansprache kein Wert gelegt und die FH erweckt so einen sehr uninclusive Eindruck. Als Bewerber weiß man natürlich nicht was sich hinter den Kulissen abspielt. Ob dieser Dreistigkeit ein Konzept zu Grunde liegt um die Bewerber zu testen oder Stress und Zeitdruck einfach an ihnen ausgelassen werden. Insgesamt ist mein Eindruck jedoch trotz dessen ein sehr negativer. So ein unprofessionelles, dreistes Gespräch muss man sich vor allem auf menschlicher Ebene nicht bieten lassen.
My experience with the Salzburg University of Applied Sciences is based solely on the experience with the admissions process, especially the 15-minute interview. How you manage to create such an unprofessional and unsympathetic impression in such a short period of time is very remarkable. 1. Ascribing a gender to a person based on hair length alone is disrespectful and incorrect. Especially when it is clearly visible on the screen that my documents were open and you would have had to take a maximum of 1 minute to scan to find out my gender. Especially in times when everyone is trying to learn how to use pronouns correctly, one can expect that. 2. It then continued with the fact that the work in my portfolio was made fun of instead of professionally responding to what could have been done better or what bothers the impression and why; "Looks like broccoli". In order to then interrupt me in explaining the idea and not go into what has been said. 3. Subsequently, in a work that shows the personal illustrative career in a timeline, claims were made such as "Everything is painted anyway" (To explain: the topic was "I, selfie without selfie" and it was about depicting oneself. In this design through the development that one went through illustratively. Which also includes techniques or a style, anatomy, based on painting & photo references etc. to learn) 4. All statements were taken in a negative direction. When asked where I see myself professionally, my answer was; in self-employment, first asked if I am not able to work in a team. Things that have nothing to do with each other if you don't consciously want to take them that way. You can also work with others when you are self-employed. All in all, my impression of the teachers at the FH, and thus their overall picture, is that here you are at a highly unprofessional level where you don't take the time to deal with the other person or to listen properly. Everything is interpreted as it suits you and instead of dealing with work in a professional manner, people make fun of it. In addition, no value is placed on the correct approach and the FH gives a very uninclusive impression. As an applicant, of course, you don't know what's going on behind the scenes. Whether this audacity is based on a concept to test the applicants or whether stress and time pressure are simply left out on them. Overall, however, my impression is a very negative one. You don't have to accept such an unprofessional, bold conversation, especially on a human level.
D
Dave Rave on Google

Informationstechnik & System–Managment Leider hat die Qualität dieser Schule extrem nachgelassen. Seit dem Online Unterricht erlauben sich einige Lehrer sehr viel, auf die Kosten der Studenten. Z.B. halten Sie sich nicht an die Prüfungsordnung oder bevorzugen weibliche oder bekannte Schüler. Dazu kommt, dass die ganzen Übungen umsonst waren, weil man für die Klausuren nochmal extra Stoff lernen musste, obwohl eigentlich die Übungseinheit für die Klausur dienen sollte. Man wird extrem mit Laboren und Übungen zugeschüttet, dass man für nichts außer der Schule Zeit hat. Was ich damit sagen will ist das die Organisation und der Lernplan sehr schlecht sind, da keine Absprache zwischen den Lehrenden herrscht und schon gar nicht zwischen Student und Lehrer. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass die Lehrenden zu 90% keine richtigen Professoren sind und auch keine Praxis Erfahrung haben, wie es in der Wirtschaft wirklich abläuft. So böse es klingt aber man wird von 40-60 jährigen Schüler unterrichtet. Es gibt zwar paar Ausnahmen aber im Vergleich, wieviele Lehrer es sind ist es leider zu wenig.
Information technology & system management Unfortunately, the quality of this school has deteriorated extremely. Since teaching online, some teachers are taking a lot, at the expense of the students. E.g. you do not adhere to the examination regulations or prefer female or well-known students. In addition, all of the exercises were free because you had to learn extra material for the exams, even though the exercise unit was supposed to be used for the exam. You are extremely bombarded with laboratories and exercises that you don't have time for anything but school. What I mean by that is that the organization and the learning plan are very bad, as there is no agreement between the teachers and certainly not between the student and the teacher. Finally, I would like to mention that 90% of the teachers are not real professors and have no practical experience of how it really works in business. As bad as it sounds, you are taught by 40-60 year old students. There are a few exceptions, but in comparison to how many teachers there are, it is unfortunately not enough.
L
Lina Monika on Google

Beim Aufnahmegespräch für den Zweig MultimediaArt 2021 wurde man teils sehr herablassend behandelt bzw. musste sich unfreundlichen Kommentaren stellen, vielleicht ist dies aber auch eine Taktik die BewerberInnen zu testen/zu sehen ob man souverän reagiert. Das Gespräch verlief auch nicht nach vorhin angekündigtem Leitfaden. Die Erfahrung machte nicht nur ich sondern auch Andere, die sich ebenfalls beworben hatten. Trotz dem mäßigen ersten Eindrucks kann ich über die Schule selbst noch nichts sagen..die Bewertungen sind ziemlich unterschiedlich und auch meine Eindrücke gemischt.
At the admission interview for the MultimediaArt 2021 branch, you were sometimes treated very condescendingly or had to face unfriendly comments, but perhaps this is also a tactic to test the applicants / to see whether you react confidently. The conversation did not go according to the previously announced guidelines. The experience was not only made by me but also by others who had also applied. Despite the mediocre first impression, I can't say anything about the school itself ... the reviews are quite different and my impressions are mixed.
L
Luis Maldonado on Google

great professors, really nice buildings
G
George Kamau on Google

Great applied sciences University in Austria.
L
Luca Zambarda on Google

Been here during a hackathon event and the facility is amazing.

Write some of your reviews for the company Salzburg University of Applied Sciences

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *