Pension-garni Carlihof

2.5/5 based on 4 reviews

Contact Pension-garni Carlihof

Address :

Fürstenweg 165, 6020 Innsbruck, Austria

Phone : 📞 +8
Website : http://www.carlihof.com/
Categories :
City : Innsbruck

Fürstenweg 165, 6020 Innsbruck, Austria
M
Matúš Pavúk on Google

K
K.Y. Wenusch on Google

D
Dieter Schmidhumer on Google

Ich kann diese Pension überhaupt nicht weiterempfehlen Schimmel im Bad,kein warmes Wasser,alles total veraltet,ungemütliche Betten und zu guter letzt wird man genötigt die Rechnung im vorhinein zu bezahlen. Leider kann ich nichts positives über diese Pension schreiben Ich würde nicht mal 1 Stern geben,wenn man nicht müsste
I cannot recommend this pension at all Mold in the bathroom, no warm water, everything totally outdated, uncomfortable beds and last but not least, you are forced to pay the bill in advance. Unfortunately I can't write anything positive about this guesthouse I wouldn't even give 1 star if you didn't have to
C
Christoph Romirer on Google

Aufgrund eines 5-wöchigen beruflichen Aufenthalts in Innsbruck suchte ich eine einfache Pension in der Stadt, und stieß über eine Internetrecherche auf den Carlihof. Nachfolgend die absoluten "Highlights", die diese Pension zu bieten hatte: Ich wurde direkt in eines der wenigen straßenseitigen Zimmer einquartiert, obwohl das Haus großteils leerstand. Das Fenster in diesem Zimmer wurde trotz seines überaus schlechten Zustands mit Sicherheit noch nie ausgetauscht; es war so dünn und durchlässig, dass man sämtliche Geräusche durchhörte. Während das Einschlafen erst nach 23 Uhr funktionierte, konnte ich mit wenigen Ausnahmen fast nie länger als bis 4:30 Uhr schlafen, da ab diesem Zeitpunkt wieder mehr Autos und Busse auf der tagsüber stark befahrenen Straße unterwegs waren. Nach 2 Wochen meines Aufenthalts begannen auf dem Grundstück unangekündigte Bau- und Renovierungsarbeiten direkt vor meinem Fenster, die nicht nur wochentags, sondern auch an den kommenden Wochenenden fortgesetzt wurden. Trotz dieser unangenehmen - und von der Pensionsbetreiberin veranlassten - Situation wurde mir wurde kein alternatives Zimmer angeboten. Darüber hinaus dauerten diese Bauarbeiten immer bis zum Einsetzen der Dunkelheit an. Eines Tages fragte ich die beiden Arbeiter, ob sie ihre Tätigkeit vielleicht etwas früher beenden könnten (ich kam jeden Tag um 18:30 Uhr von der Arbeit nach Hause), es folgte lediglich eine unfreundliche Antwort. Als ich die Pensionsbetreiberin darauf ansprach, verwies sie mich auf die Rechtslage(!), wonach bis 22 Uhr, also bis zur gesetzlichen Nachtruhe, gearbeitet werden dürfe. So etwas habe ich noch nirgendwo erlebt. Außerdem funktionierte die Heizung für einen Großteil meines Aufenthalts nicht, wodurch ich die Abende in meiner Jacke verbringen musste. Die Pensionsbetreiberin gab vor, nichts davon gewusst zu haben. In der letzten Woche meines Aufenthalts lief die Heizung dann ordnungsgemäß. Zu guter letzt gab es selten Warmwasser. Mit etwas Glück und ca. 5min Wartezeit bei voll aufgedrehtem Wasserhahn stieg die Wassertemperatur an und man konnte sich duschen. In dieser Pension passte wirklich gar nichts, sein Geld investiert man anderswo definitiv besser. Immerhin: Innsbruck selbst ist eine schöne Stadt, und ich komme bei Gelegenheit gerne wieder - den Carlihof werde ich allerdings meiden.
Due to a 5-week professional stay in Innsbruck, I was looking for a simple guesthouse in the city and came across the Carlihof via internet research. The following are the absolute "highlights" that this guesthouse had to offer: I was quartered directly in one of the few street-side rooms, although the house was mostly empty. The window in this room, despite its extremely poor condition, has certainly never been replaced; it was so thin and permeable that you could hear all the noise. While falling asleep only worked after 11 p.m., with a few exceptions I was almost never able to sleep longer than 4:30 a.m., since from this point more cars and buses were again on the busy road during the day. After 2 weeks of my stay, unannounced construction and renovation work began on the property right outside my window, which continued not only on weekdays but also on the coming weekends. Despite this unpleasant situation - and caused by the pension operator - I was not offered an alternative room. In addition, this construction work always lasted until dark. One day I asked the two workers if they could end their jobs a little earlier (I came home from work at 6:30 p.m. every day), and the answer was just unkind. When I asked the pension operator about this, she referred me to the legal situation (!), According to which work can be carried out until 10 p.m., i.e. until the statutory night's sleep. I have never seen anything like it before. In addition, the heating didn't work for much of my stay, which meant I had to spend the evenings in my jacket. The pension operator pretended not to have known anything about it. During the last week of my stay, the heating ran properly. Finally, there was seldom hot water. With a little luck and about 5 minutes waiting time with the tap fully turned on, the water temperature rose and you could take a shower. Nothing at all worked in this pension, your money is definitely better invested elsewhere. After all: Innsbruck itself is a beautiful city, and I'll be happy to come back when I get the chance - but I'll avoid the Carlihof.

Write some of your reviews for the company Pension-garni Carlihof

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *