Maria-Bründl Kapelle - Maria Bründl 1

4.7/5 based on 8 reviews

Contact Maria-Bründl Kapelle

Address :

Maria Bründl 1, 4271 St. Oswald bei Freistadt, Austria

Postal code : 4271
Website : http://www.muehlviertel.at/oesterreich/poi/401645/wallfahrtskapelle-maria-bruendl.html
Categories :

Maria Bründl 1, 4271 St. Oswald bei Freistadt, Austria
H
Hubert Böhm on Google

Heilwasserquelle. Waren schon öfters dort. Ruhiges Platzerl zum Verweilen und Kräfte tanken. Bild habe ich leider keines. Viel Spaß damit. H.B:
Healing water source. Have been there often. Quiet place to linger and recharge your batteries. Unfortunately, I do not have a picture. Have fun with it. H.B:
H
Hedwig Peterseil on Google

Gut gepflegte Alpenvereinshütte, regionale Küche. Eine wunderbare Aussicht. Kann auch mit Kindern erwandert werden.
Well cared for alpine club hut, regional cuisine. A wonderful view. Can also be hiked with children.
N
NO / SI on Google

Ein heiliger Ort, die im angrenzenden Haus lebenden Personen sind OHNE KULTUR. Kinder spielen mit Engelskopf Fußball. Zugang zum Bründl ist keine Radrennbahn. Wo sind wir? Unmöglich, asoziales Verhalten. Dringend Handlungsbedarf! Ist wohl "KEINER" ZUSTÄNDIG, traurig. >>>>>>> Verantwortliche aufwachen <<<<<<< So eine Stätte hat Respekt verdient!
A sacred place, the people living in the adjacent house are WITHOUT CULTURE. Children play soccer with angel head. Access to the Bründl is not a cycle track. Where are we? Impossible anti-social behavior. Urgent need for action! Is "NONE" RESPONSIBLE, sad. >>>>>>> Responsible people wake up <<<<<<< Such a place deserves respect!
F
Franz “EULE” Böhm on Google

Wir fahren öfter zu dieser Quelle, um dieses gesegnetes Wasser zu holen, beten in der Kapelle und fahren dann nach St. Oswald ins Gasthaus zu Post, wo es sehr gute Hausmannskost gibt, die ich immer noch bevorzuge, als "GEMÄLDE " auf dem Teller, die Zeit und Geld kosten und mit Geschmack nichts zu tun haben. Eule
We often go to this spring to fetch this blessed water, pray in the chapel and then drive to St. Oswald to the Gasthaus zu Post, where there is very good home-style cooking, which I still prefer, as "PAINTINGS" on the plate that cost time and money and have nothing to do with taste. owl
P
Paul Gattringer on Google

Die "Bründl-Kapelle" gibt es noch und ist jedenfalls einen Besuch wert. Rechts vom Altar befindet sich die eigentliche Entnahmestelle für die Heilquelle die aus großer Tiefe entspringt. Vor einigen Jahren wurde jedoch wenige Meter von der Kapelle eine eigene Entnahmestelle für das Heilwasser errichtet sodass die Kapelle wieder zu einer ruhigen Gebetsstätte wurde.
The "Bründl-Kapelle" still exists and is well worth a visit. To the right of the altar is the actual extraction point for the healing spring which springs from great depth. A few years ago, however, just a few meters from the chapel, a separate extraction point for the healing water was built, so that the chapel became a quiet place of worship again.
S
S. Bittner on Google

Wunderschöner Ort, um Kraft zu tanken. Heilquelle nahe der Kapelle, wo Wasser mitgenommen werden kann. Wanderung durch den angrenzenden Wald empfehlenswert, in ca. 1 Stunde ist man auf dem Braunberg, wo sich eine Jausenhütte mit sehr guten Speisen befindet, auch mit (nicht ganz kleinen) Kindern problemlos zu erreichen.
Beautiful place to recharge your batteries. Medicinal spring near the chapel, where water can be taken. Hike through the adjacent forest is recommended, in about 1 hour you can easily reach the Braunberg, where there is a snack hut with very good food, even with (not very small) children.
H
Helmuth Mayrhofer on Google

Die Wallfahrtskirche Maria Bründl ist eine spätbarocke Kapelle eingebettet inmitten der reizvollen und noch intakten Landschaft des Mühlviertels. Der Erzählung nach, verletzte sich, um das Jahr 1650 ein Holzfäller bei der Arbeit und er wusch die stark blutende Beinwunde an der Quelle und fand rasche Heilung. Eine weitere Person wurde von der Wassersucht geheilt und stiftete zum Auffangen des Wassers den Steintrog, der hinten unter dem Altar noch sichtbar ist. Um 1660 ließ eine geheilte Frau ein Marterl zu Ehren der Gottesmutter errichten. 1680 wurde das erste Badehaus errichtet und mit dem Badebetrieb wuchs auch die Zahl der Wallfahrer nach Maria Bründl. Als Augenbründl weit bekannt, wurde es außerdem gern von Gichtleidenden aufgesucht.
The pilgrimage church Maria Bründl is a late baroque chapel embedded in the charming and still intact landscape of the Mühlviertel. According to the story, around 1650 a woodcutter was injured at work and he washed the severely bleeding leg wound at the source and found healing quickly. Another person was cured of the dropsy and donated the stone trough to catch the water, which is still visible behind the altar. Around 1660, a healed woman had a Marterl built in honor of the Mother of God. The first bathhouse was built in 1680 and the number of pilgrims to Maria Bründl grew along with the bathing operations. Widely known as Augenbründl, it was also popular with gout sufferers.
A
Auster Pictures on Google

Traumhafter Ort zum Abschalten. Wasserquelle vorhanden. Jedes Wander Herz wird hier belohnt.
Fantastic place to switch off. Water source available. Every hiking heart is rewarded here.

Write some of your reviews for the company Maria-Bründl Kapelle

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *