Mag. Johannes Berghofer

2/5 based on 1 reviews

Contact Mag. Johannes Berghofer

Address :

Plüddemanngasse 19, 8010 Graz, Austria

Phone : 📞 +77789
Categories :
City : Graz

Plüddemanngasse 19, 8010 Graz, Austria
A
Anna Nymos on Google

Aufgrund der Ausbildung zum klinischen Psychologen wo „Selbsterfahrung“ inbegriffen ist, kam ich mit Herrn Berghofer in Kontakt. Da ich selbst das Buch „Provokative Therapie“ von Frank Farrelly las, und Interesse zeigte, wollte ich die Selbsterfahrung bei Ihm machen. Der erste Kontakt äußerte sich schon sehr intensiv in Sachen „provokativ“: Öfteres unterbrochen werden, Sticheleien an sehr vielen Fronten, eine Pseudofamilienaufstellung machten klar, dass es wieder etwas anderes ist auf der andere Seite der Couch zu sitzen und provoziert zu werden. Ich kam 9 Einheiten zu ihm, eine einzelne Einheit wurde für Zieldefinierung „verbraucht“, andere Einheiten behandelten verschiedene Themen. Die Therapiesitzungen selbst waren mal anstrengend, mal lustig. Herr Berghofer zeigt eine etwas eigene Art des Humors, der ich etwas abgewinnen konnte und die ich mochte. Jedoch zeigte sich ein klares Bild der Therapiesitzungen: Es wird nicht transparent gearbeitet, das heisst der Klient tappt relativ oft im Dunkeln was der Therapeut bezwecken will. Es wurde mehrfach angesprochen, natürlich mit Antworten, mit denen man nichts anfangen kann. Als im Therapiegespräch die sehr lockere Terminvergabe Seitens Herrn Berghofers zur Sprache stand (Am Telefon selbst sagend, dass man die Termine nicht ganz fix ausmachen könne, dass dies einfach so sei, des weiteren Terminabsage nach Krankheit und 1 Woche später melden, dann wieder Spontanterminvergabe für 2 Tage im Vorhinein, welche für mich einfach nicht einhaltbar waren, obwohl darüber gesprochen wurde), wurde vermittelt, dass ich Herrn Berghofer ständig kritisiere, dass es wohl besser sei die Selbsterfahrung abzubrechen. Als auch noch eine Preisanpassung erwähnt wurde, wo relativ wahllos ein Preis erwähnt wurde, und ich meine Position erklärte, dass dies alles etwas komisch wirkt (oder ob es wieder ein Trick der provokativen Therapie sei), wurde verstärkt auf einen Abbruch der Sitzungen hingewiesen. Mehrfaches Fragen, woran es denn nun liegt, wurden unkonkret abgetan, man hätte keinen fruchtbaren Nährboden füreinander gefunden. Und hier zeigt sich die intransparente Art der Provokativen Therapie: meint es der Therapeut ernst, oder ist dies nur ein weiterer provokativer Akt. Hier konnte Herr Berghofer keine klare Linien für mich schaffen / oder ich sie einfach nicht erkennen. Ich hoffe für nachfolgende Patienten oder wie in meinen Fall, Kollegen, dass diese mehr mit dieser Art der Therapie anfangen können. Jedoch wünsche ich Herrn Berghofer alles Gute für die Zukunft.
Because of my training as a clinical psychologist, which includes “self-awareness”, I came into contact with Mr. Berghofer. Since I myself read Frank Farrelly's book "Provocative Therapy" and showed interest, I wanted to experience myself with him. The first contact expressed itself very intensively in terms of "provocative": Frequent interruptions, taunts on many fronts, a pseudo-family lineup made it clear that sitting on the other side of the couch and being provoked is something else again. I came to him for 9 units, a single unit was “used up” for goal setting, other units dealt with different topics. The therapy sessions themselves were sometimes strenuous, sometimes funny. Mr. Berghofer shows his own kind of humor that I was able to get something out of and that I liked. However, there was a clear picture of the therapy sessions: The work is not carried out transparently, which means that the client is relatively often in the dark about what the therapist wants to achieve. It was addressed several times, of course with answers that you can't do with. When Mr. Berghofers talked about the very loose appointment scheduling in the therapy discussion (saying on the phone himself that the appointments could not be made out completely, that it was just like that, further appointment cancellation after illness and 1 week later, then again spontaneous appointment allocation for 2 days in advance, which I simply couldn't keep, although it was discussed), it was conveyed that I constantly criticize Mr. Berghofer, saying that it would be better to break off the self-awareness. When a price adjustment was also mentioned, where a price was mentioned relatively indiscriminately, and I explained my position that all of this seemed a bit strange (or whether it was again a trick of provocative therapy), there was more emphasis on breaking off the sessions. Multiple questions as to what it is now were dismissed, no one would have found fertile ground for one another. And this shows the non-transparent nature of provocative therapy: is the therapist serious, or is it just another provocative act. Here, Mr. Berghofer couldn't create clear lines for me / or I simply couldn't recognize them. I hope for subsequent patients or, as in my case, colleagues, that they can do more with this type of therapy. However, I wish Mr. Berghofer all the best for the future.

Write some of your reviews for the company Mag. Johannes Berghofer

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *