Kurzentrum Hotel Triest

4.4/5 based on 8 reviews

Contact Kurzentrum Hotel Triest

Address :

Alfred Merlini-Allee 5, 8490 Bad Radkersburg, Austria

Phone : 📞 +7
Website : http://www.hoteltriest.at/
Categories :
City : Bad Radkersburg
Description : Relaxed lodging offering free Wi-Fi & breakfast, plus a restaurant, a spa & indoor & outdoor pools.

Alfred Merlini-Allee 5, 8490 Bad Radkersburg, Austria
M
Manu Walln on Google

Tolles Kurhotel! Personal ist so etwas von freundlich. Von den Reinigungsfeen bis zum Arzt einfach ein Traum. Das Essen ist ausgezeichnet und dermaßen abwechslungsreich. Riesen Auswahl am Frühstücksbuffet. Kann ich nur jedem weiterempfehlen!!!
Great spa hotel! Staff is kind of friendly. From the cleaning fairies to the doctor, simply a dream. The food is excellent and so varied. Huge selection at the breakfast buffet. I would recommend it to everybody!!!
A
Alexandra Kickinger on Google

Die Kur hier einfach top. Ausstattung, Service, Angebot kann ich nur 100%weiterempfehlen.
The treatment here is simply great. Equipment, service, offer I can only 100% recommend.
D
Dagmar Puffing on Google

Gerade jetzt in diesen Zeiten ein sehr zu empfehlendes Kurhotel. Die Mitarbeiter achten sehr diszipliniert auf alle Coronaregeln und sorgen trotzdem für einen sehr erholsamen Kuraufenthalt. Das Thermalbad mit Außenbecken ist wundervoll und zu meinem Lieblingsaufenthaltsort geworden. Das Essen ist sehr gut, es werden immer frische Zutaten verarbeitet und es ist für jeden immer etwas dabei.
Especially now in these times a very recommendable spa hotel. The employees observe all corona rules in a very disciplined manner and still ensure a very relaxing spa stay. The thermal bath with outdoor pool is wonderful and has become my favorite place to stay. The food is very good, fresh ingredients are always used and there is always something for everyone.
A
Albertine unterlechner on Google

Hallo Das Haus ist sehr in die Jahre gekommen. Ich war schon in einige Häuser. Doch dieses Haus Ist keine 4 Sterne wert. Mein Aufenthalt waren 10 Tage länger hielt ich es nicht aus. Es schreiben so viele hier das Essen war gut. Doch zwei warme Mahlzeiten finde ich übertrieben. So manche würden gerne am Abend was leichtes essen oder nichts warmes. Doch keiner würde das sagen. Und nimmt es hin. Warum sollte es Alternativen geben wenn’s im ganzen Haus keine gibt. Bei schlecht Wetter müssen Patienten in der Tiefgarage Nordic walking machen und Übungen. Weil es keine Schlechtwetter alternative gibt. Ich dachte echt ich bin im falschen Film. Hallo Leute was ist mit euch los!!? Wo gibt es denn sowas in der Tiefgarage bei den Abgasen. Meint ihr das echt ernst ? Ach nein das Essen war ja gut. Sorry macht die Augen auf. Therapien die nichts bringen. Therapeut ist nicht interessiert ob du in den Moorbad Wanne liegst und eine Panikattacke hast. Der Schönling hat das nicht nötig. nach Zusehen oder den Patienten darauf hin zuweisen. Das es möglich wäre zu läuten wenn man nicht einmal eine Glocke hat zum läuten. Ist ja nicht sein Wohlbefinden. Nein nach 15 Minuten wenn die Zeit Uhr ab gelaufen ist kannst du gehen. Und lässt vielleicht noch ein Trinkgeld da für diesen guten Dienst. Ich hatte ein Problem damit und sagte das auch oder an der Rezeption bittere ich um Hilfe. Keine Reaktion oder Hilfe für solche Patienten. Nein sorry hab ich ja vergessen , das Essen war doch gut !!! Meine Beschwerde bei der PVA ist hoffentlich so angekommen das Menschen sich wirklich gut behandelt fühlen. Und das auch bekommen was ihnen zusteht. Sauna Bereiche war überhaupt der Kracher im Haus . 10 Euro Gebühr aber vergiss nicht ein Topf heißes Wasser mit zu nehmen. Damit sich das Dampfbad auch auszahlt. Ich hingegen bin einer Frau gegenüber gesessen und beide stellen wir uns die Frage. Ist das ein Dampfbad oder ein ruhe Raum . Leute bitte 10 Euro für was?? Bitte mein Wunsch an alle macht euch Gedanken was man verbessern könnten. Und welche Alternativen es gebe um den Patienten ein erholsames Ergebnis zu bringen. Danke Frau unterlechner
Hello The house is very old. I've been to a few houses. But this house Isn't worth 4 stars. My stay was 10 days longer and I couldn't stand it. So many people write here that the food was good. But I think two warm meals are excessive. Some would like to eat something light or nothing warm in the evening. But nobody would say that. And accept it. Why should there be alternatives when there aren't any in the whole house. In bad weather, patients have to do Nordic walking and exercises in the underground car park. Because there is no bad weather alternative. I really thought I was in the wrong movie. Hi guys what's wrong with you guys !!? Where can you find something like that in the underground car park with the exhaust fumes. Are you really serious? Oh no, the food was good. Sorry open your eyes. Therapies that don't work. The therapist is not interested in whether you are lying in the mud bath and have a panic attack. The pretty boy doesn't need that. after watching or pointing out to the patient. That it would be possible to ring if you don't even have a bell to ring. Isn't his well-being. No after 15 minutes when the time is up you can leave. And maybe leave a tip for this good service. I had a problem with it and said that too, or I ask for help at reception. No response or help to such patients. No, sorry, I forgot, the food was good! Hopefully my complaint to the PVA was received in such a way that people feel really well treated. And get what they are entitled to. Sauna areas were the real hit in the house. 10 euros fee but don't forget to bring a pot of hot water with you. So that the steam bath also pays off. I, on the other hand, sat across from a woman and we both ask ourselves the question. Is it a steam bath or a quiet room. People please 10 euros for what ?? Please, my wish to everyone makes you think what could be improved. And what alternatives are there to bring the patient a relaxing result. thanks Mrs. Unterlechner
W
Willi Walter on Google

Ich war dort auf Kur von Ende Oktober bis Mitte November 2021 und die bisherigen Rezensionen kann ich zum Großteil bestätigen. Das Essen war gut und reichlich, zu Vor- und Nachspeise konnte man auch Nachschlag haben, serviert wurden aber nur das Hauptmenü und eventuell extra bestellte Getränke. Alles andere mußte man am Büffet selber abholen und dort bildeten sich jedesmal Warteschlangen bei denen von der Einhaltung irgendwelcher Corona-Abstandsregeln keine Rede sein konnte. Was mich aber am meisten gestört hat waren die strikten Therapie- und Essenszeiten; ich konnte in der Nacht oft nicht schlafen und mußte dann unausgeschlafen zu den Therapien und zum Essen erscheinen und bei den Vorträgen konnte ich meistens kaum die Augen offen halten. Es wäre sehr angenehm wenn für die Therapien Alternativtermine angeboten würden und wenn man wenigstens das kalte Selbstbedienungsbüffet den ganzen Tag offen halten würde, sodaß man sich außerhalb der Menüzeiten etwas zu Essen holen und auch mit aufs Zimmer nehmen kann. Die nächtliche Temperaturabsenkung in den Zimmern war für mich auch unangenehm, weil ich im Bett leicht Muskelkrämpfe kriege wenn es mir dort kalt wird. Warm anziehen hilft oft nicht und mir wäre eine Temperaturabsenkung tagsüber wenn ich ohnehin nicht im Zimmer bin lieber gewesen. Wem es in der Nacht zu warm wird kann ja die Heizung zurückdrehen, aber aufdrehen nützt nichts wenn in der zentralen Heizungsanlage die Temperatur gedrosselt wird. Die Duschkabine war für mich mit ca. 1m80 Körpergröße viel zu klein, ich habe mir ständig irgendwo die Ellbogen angehaut was besonders schmerzhaft war wenn es am Haltegriff geschah der an der Wand befestigt ist. In der Nähe des Hotels befindet sich anscheinend irgendeine offene Kanalisation oder Kläranlage, jedenfalls ist immer wieder eine Gestankwolke in Richtung Hotel geweht sodaß man kaum das Zimmer lüften konnte ohne das Risiko mehr Gestank herein als hinauszulassen. Die Hotelleitung müßte doch in der Lage sein diese Belästigung der Kurgäste abzustellen durch eine entsprechende Intervention bei einer zuständigen Stelle. In den Thermalwasserbecken war ich nur einmal, dabei bin ich barfuß am Beckenrand entlang zum Einstieg gegangen und auf den nassen Bodenfliesen ins Rutschen gekommen, sodaß ich beinahe hingefallen wäre. Es wäre aus Sicherheitsgründen sehr nützlich wenn man am Beckenrand rutschfeste Matten oder etwas ähnliches hinlegen würde, denn wer auf die harten Bodenfliesen fällt ist wahrscheinlich krankenhausreif. Sehr lästig fand ich auch das meistens erforderliche Wechseln der Bekleidung zwischen den Therapien; soweit es die Umgebungstemperatur zuließ hätte man die meisten Therapien nur im Bademantel absolvieren können, so wie das ja auch bei der Moor- und Heupackungstherapie der Fall ist. Der Bademantel ist leicht und luftig und klemmt nirgends, im Gegensatz zu anderer Bekleidung. Schade nur daß ich für den Bademantel 40 Euro Leihgebühr für 3 Wochen zahlen mußte. So einen Bademantel kann man auch schon für weniger als 30 Euro kaufen. Warum man die FFP2-Maske im Freien bei den dortigen Übungen und auch bei den meisten Therapien in den Innenräumen abnehmen hat sollen während aber sonst sehr darauf geachtet wurde daß man sie trägt ist mir auch unverständlich. Das Risiko sich anzustecken hängt doch wohl davon ab wem man begegnet aber nicht davon wo oder bei welcher Tätigkeit das geschieht und mich hätte es bei den meisten Therapien nicht gestört die Maske anzubehalten, besonders wenn z.B. beim Ausdauertraining direkt neben mir jemand ohne Maske außer Atem ist und dabei schnaubt und prusted und dadurch eventuelle Krankheitserreger in seiner Umgebung verteilt. Der große Flachbildschirm in meinem Zimmer wurde aus einem slowenischen Kabel-TV-Netz versorgt, damit war aber nur ein Teil der deutschsprachigen Satellitenprogramme zu empfangen. Ob die Sender nur am Gerät nicht eingestellt waren oder über das Kabelnetz gar nicht übertragen wurden konnte ich nicht herausfinden. Die Einstellmenüs waren alle auf slowenisch, womit ich leider nichts anfangen konnte.
I was there on cure from the end of October to mid-November 2021 and I can largely confirm the previous reviews. The food was good and plentiful, you could also have a second something for starters and desserts, but only the main menu and any drinks that were ordered separately were served. Everything else you had to pick up yourself at the buffet and there were always queues in which there was no question of compliance with any corona distance rules. But what bothered me most were the strict therapy and meal times; I often couldn't sleep at night and then had to go to the therapies and to eat with no sleep, and during the lectures I could usually hardly keep my eyes open. It would be very pleasant if alternative appointments were offered for the therapies and if you at least kept the cold self-service buffet open all day so that you can get something to eat outside of the menu times and take it to your room. The nightly drop in temperature in the rooms was also uncomfortable for me because I easily get muscle cramps in bed when I get cold there. Dressing warmly often doesn't help and I would have preferred a temperature reduction during the day if I wasn't in the room anyway. If it gets too warm at night, you can turn down the heating, but turning it up is of no use if the temperature in the central heating system is throttled. The shower cubicle was much too small for me with a height of about 1m80, I constantly hit my elbows somewhere, which was particularly painful when it happened on the handle that is attached to the wall. In the vicinity of the hotel there is apparently some kind of open sewer system or sewage treatment plant, in any case a cloud of stench was blowing in the direction of the hotel so that one could hardly ventilate the room without the risk of more stench in than let out. The hotel management should be able to put an end to this nuisance to the spa guests through an appropriate intervention at a competent authority. I was only once in the thermal water pool, when I walked barefoot along the edge of the pool to the entrance and slipped on the wet floor tiles, so that I almost fell. For safety reasons, it would be very useful if you put non-slip mats or something similar on the edge of the pool, because anyone who falls on the hard floor tiles is likely to be hospitalized. I also found it very annoying to change clothes between therapies, which was usually necessary; As far as the ambient temperature allowed, most of the therapies could only have been completed in a bathrobe, as is the case with moor and hay pack therapy. The bathrobe is light and airy and does not get stuck anywhere, unlike other clothing. It's just a shame that I had to pay a rental fee of 40 euros for the bathrobe for 3 weeks. You can buy such a bathrobe for less than 30 euros. Why one should take off the FFP2 mask outdoors during the exercises there and also during most of the therapies indoors, while otherwise great care was taken to wear it is also incomprehensible to me. The risk of getting infected depends on who you meet, but not on where or during which activity it happens and I would not have been bothered to keep the mask on with most therapies, especially if, for example, someone without a mask is out of breath right next to me during endurance training while snorting and prusting and thereby distributing possible pathogens in his environment. The large flat screen in my room was supplied with power from a Slovenian cable TV network, but only part of the German-language satellite programs could be received. I could not find out whether the stations were simply not set on the device or were not transmitted over the cable network at all. The setting menus were all in Slovenian, which unfortunately I couldn't do anything with.
G
Günther Tassatti on Google

War wieder ein super schöner Aufenthalt, waren das zweite mal auf Kur dort und bin immer wieder aufs neue über die Freundlichkeit des ganzen Personals überrascht. Es haben sich einige kleinere Sachen geändert, aber dass was mir nicht so gefallen hat habe ich auf denn Abschlussfragebogen mit meinem Namen geschrieben.
Was again a super nice stay, were there for the second time on a cure and I am always surprised by the friendliness of the entire staff. A few minor things have changed, but what I didn't like so much, I wrote my name on the final questionnaire.
M
Manuela S. on Google

Mein Mann und ich haben schon zum dritten Mal dieses Hotel für unseren Kuraufenthalt gewählt.Trotz der Herausforderung Zeit(COVID)hat das Hotel für uns nicht an Qualität eingebußt. Von der Reinigung,hin zu den Therapeuten bzw.ärztlicher Betreuung ,Küche und Servicmitarbeiter,alle immer freundlich,hilfsbereit und für die eine oder andere Plauderei offen.Das Zimmer immer sauber,Badezimmer offenbar renoviert....super!!Häufiger Bettwäsche wechsel!Ein großes Lob an den Küchenleiter und seinem Team.Es ist sicher nicht immer einfach möglichst viele Geschmäcker zu treffen! Auch für den nächsten Aufenthalt werden wir dieses Haus wählen....klein aber fein!Danke!!
My husband and I have chosen this hotel for our spa stay for the third time. Despite the challenge of time (COVID), the hotel has not lost quality for us. From the cleaning to the therapists and medical care, kitchen and service staff, everyone was always friendly, helpful and open to one or the other chat. The room was always clean, the bathroom apparently renovated... great! Kudos to the kitchen manager and his team. It's certainly not always easy to satisfy as many tastes as possible! Also for the next stay we will choose this house... small but nice! Thank you!
M
Monika Meisinger on Google

Fazit nach drei Wochen....super schönes Kurhotel. Von der Reinigungsdame bis zum Trainer, dem Kurarzt und den Servierkräften alle freundlich, kompetent, lustig und einfach angenehm. Schönes Zimmer mit Garten, nach Anfrage mit Hund zur Kur angereist und es einfach genossen hier in dieser fabelhaft schönen Umgebung zu sein .
Conclusion after three weeks... super nice spa hotel. From the cleaning lady to the trainer, the spa doctor and the serving staff, everyone was friendly, competent, funny and just pleasant. Nice room with garden, traveled to the spa with the dog on request and just enjoyed being here in this fabulously beautiful environment.

Write some of your reviews for the company Kurzentrum Hotel Triest

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *