KPH Wien-Krems - Campus Wien-Strebersdorf - Mayerweckstraße 1

3.9/5 based on 8 reviews

Contact KPH Wien/Krems - Campus Wien-Strebersdorf

Address :

Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, Austria

Phone : 📞 +98
Postal code : 1210
Website : http://www.kphvie.ac.at/
Categories :
City : Wien

Mayerweckstraße 1, 1210 Wien, Austria
L
Lololol Lulul on Google

Super Privatschule
Great private school
L
Laura Ma on Google

Mit den Öffis schwer zu erreichen, wenn man aber mal da ist, sehr schöner Ort zum Lernen. Gutes Essen in der Mensa.
Difficult to reach with the public transport, but when you are there, very nice place to learn. Good food in the canteen.
G
Game Master on Google

Einfach nur Pay-4 Win wenn du nicht spendest oder extra mehr ausgibst ist man hier verloren
Just Pay-4 Win if you don’t donate or spend more you’re lost here
M
Mister_ Geisti on Google

Eine Bildungsmöglichkeit mit teilweise Mobbenden Lehrern und unfairer Benotung.... Es lohnt sich kein bisschen Geld für diese Schule auszugeben
An educational opportunity with sometimes bullying teachers and unfair grading .... It is not worth spending a bit of money on this school
S
Skyjumper on Google

KPH-WIEN Erster Eindruck- letzter Eindruck Zum Studium: Kann ich nicht bewerten, da ich hier nicht studiere. Der Aufnahmetest war mehr oder weniger anspruchsvoll. Zum Zulassungsverfahren: Männer und Frauen werden nicht gleich bewertet, vor allem beim Sporttest sehe ich das als sehr kritisch, da es ja um ein und denselben Beruf geht, nämlich "VolkschullehrerIn". Mir kommt vor: Sportest, eher mädchenfreundlich. Rythmisch-musikalischer Test, eher burschenfreundlich. Geschlechterspezifische Punkte-Bewertungen, wirken altmodisch und nicht zeitkonform. Gebäude: Sehr offen, viel Platz, vor allem draußen, man hat das Gefühl zu Hause zu sein. Mein erster Eindruck: "Wirkt alles sehr familiär." Studierende: Sehr freundlich, helfen einem sofort weiter, wenn man sich nicht auskennt. Direktion: Da ich nur in Wien Strebersdorf war, darf ich nicht paschaulisieren. Erster Eindruck: Gut. Man bekommt alle Informationen zum Zulassungsverfahren per Mail zugeschickt. Zweiter Eindruck: Nicht genügend. Man hat als StudienanwerterIn nicht das Gefühl ernst genommen zu werden. Vor allem Frau Ott war mir gegenüber äußerst unfreundlich und respektlos. Ein Gespräch mit dem Herrn Institutsleiter zu bekommen, scheint unmöglich. Kolanz bei etwaigen Verspätungen ist nicht vorgesehen. Ein Studium kommt für mich hier nicht mehr in Frage.
KPH-VIENNA First impression - last impression Regarding my studies: I cannot rate this since I do not study here The entrance test was more or less demanding. About the admission procedure: Men and women are not rated equally, especially in the sports test, I see this as very critical, since it is about one and the same profession, namely "elementary school teacher". I think: Sportest, more girl-friendly. Rhythmic-musical test, more guy-friendly. Gender-specific point evaluations, look old-fashioned and not in keeping with the times. Building: Very open, lots of space, especially outside, you have the feeling of being at home. My first impression: "Everything looks very familiar." Students: Very friendly, help you immediately if you are not familiar with it. Management: Since I was only in Vienna Strebersdorf, I am not allowed to paschaulize. First impression: good. You will receive all information about the admission procedure by email. Second impression: not enough. As a graduate student you don't have the feeling of being taken seriously. Ms. Ott in particular was extremely unfriendly and disrespectful to me. It seems impossible to get a conversation with the head of the institute. There is no provision for any delays. Studying here is out of the question for me.
A
Alexander Berariu on Google

Es ist ein schöner Ort hier in Strebersdorf und einer der wenigen Hochschulen die uns in Floridsdorf und besonders Strebersdorf geblieben ist. Aber wenn es so weiter geht dass man alle unsere Schulen von Strebersdorf absiedelt und stattdessen nur Gemeindebauten und geförderten Wohnbau errichtet wird unser einst schönes Strebersdorf immer weiter im Niveau sinken. Die Stadt tut das ja bewusst, sie geben uns nach Strebersdorf keine neue Infrastruktur, nein stattdessen nehmen sie uns Infrastruktur und Schulen und wollen sie zB. nach Seestadt übersiedeln. Und dann ohne Schulen usw. wollen sie uns stattdessen noch mehr billigen leistbaren Wohnraum hinbauen. Wir haben im Vergleich zu anderen Gebieten sowieso schon viel zu viele geförderte und Gemeindebauten und diese billige Bauten locken auch dementsprechend niveaulosen Pöbel an. Ich will dass aus Strebersdorf ein zweites Döbling oder Hietzing wird, stattdessen werden durch den ständig neuen billigen erbauten Wohnbau hier bei uns im einst schönen Strebersdorf noch mehr Proletarier angezogen. Das haben wir der rot grünen Stadtregierung zu verdanken!
It is a beautiful place here in Strebersdorf and one of the few universities that we have stayed in Floridsdorf and especially Strebersdorf. But if it goes on so that all of our schools are relocated from Strebersdorf and instead only community buildings and subsidized housing are built, our once beautiful Strebersdorf will continue to decline in level. The city is doing this consciously, they are not giving us any new infrastructure after Strebersdorf, no instead they are taking infrastructure and schools from us and want them, for example. move to Seestadt. And then without schools etc. they want to build more cheap affordable housing for us instead. Compared to other areas, we already have far too many subsidized and community buildings and these cheap buildings attract accordingly low-level mobs. I want Strebersdorf to become a second Döbling or Hietzing; instead, the constant new, cheap residential buildings here in the once beautiful Strebersdorf attract even more proletarians. We owe that to the red-green city government!
T
Thomas Müller on Google

Eine der besten Schulen die ich kenne! Die Lehrer sind dort sehr nett und gut organisiert.
One of the best schools I know! The teachers there are very nice and well organized.
J
JJ Müller on Google

Bin hier selbst 8 Jahre in die Schule gegangen und ich muss sagen das die Lehrer*innen einen sehr großen Wert auf die Bildung jenes Schülers legen doch um die Mentale Gesundheit der Schüler kümmern sie sich kein Stück. Manche Lehrer*innen mobben die Schüler regelrecht. Die Schule ist sehr schön und riesengroß (bei manchen Sachen ein bisschen veraltet aber nichts schlimmes). Der Garten ist RIESIG nur sind so gut wie alle Turn/Klettergeräte sehr alt und auch nicht wirklich sicher. Viele Teile des Gartens sind meiste Zeit abgesperrt da ein Baum umgeschnitten werden muss oder es einfach nicht sicher ist. Der Turnunterricht ist nicht wirklich fair. Da (es bei mir) immer so war das die Jungs viel schwerere Sachen machen mussten und es bei den Mädchen da für so war das es eigentlich unmöglich ist den Turnunterricht auszusetzen (ohne Entschuldigung, obwohl man auch manchmal gezwungen wurde trotz einer Turnbefreiung mit zu turnen „da man es einfach mal versuchen sollte“ aber auch wenn man meinte das es nicht geht, wurde das nicht akzeptiert). Manche Lehrer*innen sind wirklich sehr nett und erklären den Unterricht auch sehr gut nur sind die meisten unreifer als manche Volkschüler an dieser Schule. Die Lehrer*innen können sich meist nicht einmal untereinander leiden und lassen dies aber an den Schülern aus. Die meisten Lehrer machen ihre Schüler damit mental kaputt. ( hatte während der Schulzeit hier schwere Depressionen und auch Angstzustände, um welche sich die Lehrer nicht einmal ansatzweise gekümmert haben oder Rücksicht genommen haben) Außerdem wenn man sich trotzdem in dieser Schule anmeldet würde ich es wirklich nicht Empfehlen in die Klasse von Fr Prof. Kaller zu gehen da man alle möglichen lustig Schulaktivitäten vergessen kann (und ich verstehe natürlich das es in der Schule hauptsächlich um das Lernen geht). Manche Lehrer*innen haben es regelrecht geliebt Schüler vor andern Schülern zu blamieren. Test und Hausaufgaben haben sie VIEL ZU VIEL gegeben wo man dann doch schon so gut wie jeden Tag bis 00:00 Uhr sitzen musste damit man irgendwie auch NUR einmal mit den Hausaufgaben fertig wurde. Freizeit Aktivitäten kann man komplett vergessen wenn man hier gute Noten haben will. Bei dem Verbessern der Hausaufgaben waren manche Lehrer*innen wirklich einfach nur idiotisch da wenn man z.B. in Mathe ein Beispiel richtig gerechnet hatte es aber in der falschen vorm Schrieb (z.B. neben einander obwohl es untereinander gehört hätte oder wenn man einen anderen Rechenweg benutzt hat) wurde es als falsch gerechnet. Heißt du konntest eigentlich nur etwas komplett richtig machen wenn du „Glück“ hattest oder dich die Lehrer*innen mochten. Sobald man sich ein bisschen anders anzog (nicht einmal „zu“ freizügig oder so) mochten einen die Lehrer nicht mehr. Sie mochten einen nur wenn deren Eltern viel für die Schule noch dazu gezahlt haben oder wenn man sich viel an den Freiwilligen Sachen beteiligt hatte. Der dress-Code der Schule ist/war Ridiculous wenn man etwas Bauchfreies (was nicht einmal arg Bauchfrei) trug wurde man sofort angeschrien und/oder vor der Klasse bloßgestellt. Wobei die Lehrer*innen meist noch schlimmere Sachen anhatten als die Schüler*innen. Und außerdem ist das Essen in der Mensa auch nicht wirklich „gut“. Also würde ich ihren Raten ihr Kind hier vielleicht nicht anzumelden und lieber ihr Geld wo anders auszugeben
I went to school here myself for 8 years and I have to say that the teachers attach great importance to the education of that student, but they don't care a bit about the mental health of the students. Some teachers actually bully the students. The school is very nice and huge (a bit outdated in some things but nothing bad). The garden is HUGE, but almost all the gymnastics/climbing equipment is very old and not really safe. Many parts of the garden are cordoned off most of the time due to a tree needing trimming or it's just not safe. Gym class isn't really fair. Since (for me) it was always the case that the boys had to do much more difficult things and it was the case with the girls that it was actually impossible to skip gymnastics lessons (without apologies, although sometimes you were forced to do gymnastics despite being exempted from gymnastics "because you should just try it" but even if you thought it wouldn't work, that wasn't accepted). Some teachers are really very nice and explain the lessons very well, but most of them are less mature than some elementary school students at this school. The teachers usually don't even like each other, but they take it out on the students. Most teachers mentally destroy their students by doing this. (I had severe depression and anxiety when I was at school, which the teachers didn't even begin to take care of or take into account) Also, if you register at this school anyway, I really wouldn't recommend going to Prof. Kaller's class to go because you can forget about all sorts of fun school activities (and of course I understand that school is mostly about learning). Some teachers have really loved embarrassing students in front of other students. They gave you WAY TOO MUCH test and homework, where you had to sit until 12:00 am almost every day so that you could ONLY finish your homework once. Leisure activities can be completely forgotten if you want to get good grades here. When improving the homework, some teachers were really just idiotic, for example if you had calculated an example correctly in math but written it in the wrong way (e.g. next to each other although it should have belonged to each other or if you used a different calculation method) it was counted as wrong. That means you could only do something completely right if you were "lucky" or the teachers liked you. As soon as you dressed a little differently (not even "too" revealing or anything), the teachers didn't like you anymore. They only liked you if your parents paid a lot for school or if you did a lot of volunteer work. The school's dress code is/was Ridiculous if you wore anything bare midriff (which wasn't even badly bare midriff) you were immediately yelled at and/or embarrassed in front of the class. The teachers usually wore worse clothes than the students. And besides, the food in the canteen isn't really "good" either. So I would advise you not to register your child here and spend your money somewhere else

Write some of your reviews for the company KPH Wien/Krems - Campus Wien-Strebersdorf

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *