Hundeschule - doginstinct

4.3/5 based on 8 reviews

Contact Hundeschule - doginstinct

Address :

Eisengasse 37, 6850 Dornbirn, Austria

Phone : 📞 +889
Website : http://www.doginstinct.at/
Categories :
City : Dornbirn

Eisengasse 37, 6850 Dornbirn, Austria
S
Sandra Schaller on Google

Die Gruppe war zu gross, ca 12 Hunde. Die Trainingsmethode ist eher grob, einige Hunde hatten Angst, auch meine Lotte. Der Trainer war aber immer ruhig und freundlich, trotz der grossen Gruppe und einem kleinen Zwischenfall mit einer verletzten Teilnehmerin. Ich war nur einmal dabei deshalb ist die Bewertung sicher nicht generell gültig. Für diese eine Stunde war dies aber mein Eindruck. Ich werde für meine sensible Lotte eine neue Hundeschule suchen.
The group was too big, about 12 dogs. The training method is rather rough, some dogs were afraid, even my Lotte. The coach was always calm and friendly, despite the big group and a minor incident involving an injured participant. I was only there once, so the review is certainly not generally valid. For this one hour this was my impression. I will look for a new dog school for my sensitive Lotte.
T
Tatiana Koehler on Google

Dank Patrick haben wir einen zauberhaften jungen Hund an unserer Seite, der zum Glück auch weiss, was chillen bedeutet. Danke an dich Patrick, dass wir so oft zum trainieren kommen durften und dass du dein Wissen uneingeschränkt teilst. Für alle Deutschen, die nördlich des Bodenseeufers geboren sind: ihr lernt nicht nur "hundisch" bei Patrick...vermutlich lernt ihr auch vorarlbergerisch!
Thanks to Patrick, we have a magical young dog at our side who luckily knows what chilling means. Thanks to you Patrick for letting us come to practice so often and for sharing your knowledge without restriction. For all Germans who were born north of Lake Constance: you are not only learning "doggy" with Patrick ... you will probably also be learning Vorarlberg!
C
Claudia on Google

Endlich auf dem richtigen Weg! Ich neige zu ausführlichen Texten, insbesondere wenn ich von etwas wirklich begeistert bin. Daher bitte nur das „Fazit“ ganz unten lesen, wer darauf keine Lust hat. Mit unseren beiden großen Hunden habe ich von klein auf mehrere Hundekurse bei verschiedenen Hundeschulen in Vorarlberg und der Schweiz absolviert. Der Grundgehorsam ist bestens bekannt und abrufbar, jedenfalls fast immer. Und dennoch, habe ich mir das Leben mit Hunden anders vorgestellt. War ich es leid, bei den Spaziergängen mit Freilauf, permanent auf meine Hunde achten zu müssen und sie ständig von irgendwelchem Blödsinn abhalten zu müssen. Der eine entfernt sich viel zu weit, der andere nimmt irgendetwas vom Boden auf usw. Von einem entspannten Gang in der Natur war ich weit entfernt. Und an der Leine war fast jede Hundebegegnung mit Stress verbunden, für alle Beteiligten. Körperlich komme ich an meine Grenzen, wenn beide kläffend in der Leine hängen, nervlich auch. Und es ist einfach nur peinlich. Dasselbe galt für Autofahrten, auf denen sie einen Artgenossen erspäht haben oder an unserem Haus ein Vierbeiner vorbei kam. So wollte ich nicht mehr weitermachen! Der Entscheid war gefallen, das Thema Hundeerziehung noch einmal anzugehen. Mit einem neuen Trainer. Mir war klar, dass ich meine Probleme nicht mit reiner positiver Verstärkung (und Fehlverhalten ignorieren) in den Griff bekomme. Jahrelang bin ich diesem Trend gefolgt und habe ihn vehement verteidigt. Teletac & Co. schien mir, als das andere Extrem, auch nicht das Richtige. Und dann bin ich bei der Suche im Internet auf Patrick gestoßen. Die Homepage mit den Informationen zu ihm, seinen Ansätzen und seiner eigenen Geschichte hat mich angesprochen und ich habe mich für ein Erstgespräch in der Hundeschule entschieden. Volltreffer! Vom ersten Moment an, habe ich mich wohlgefühlt und ganz schnell gemerkt, dass ich endlich an der richtigen Adresse bin. Von den verschiedenen Angeboten wie Gruppenkurse, Einzelstunden, Workshops und vielem mehr, hat mir Patrick den Workshop „Die Kunst Deinen Hund zu verstehen“ empfohlen. In diesem Ganztageskurs, der in einer Reithalle stattfand, haben wir die kleinen und wesentlichen Änderungen in unserem Verhalten im Umgang mit den Hunden gelernt. Eigentlich gar nichts Großes, wenn man weiß, wie es geht und den Gesamtzusammenhang kennt. Und die Hunde haben sofort darauf reagiert! Unglaublich, da habe ich jahrelang die „lockere Leine“ geübt und habe mich immer wieder geärgert, wenn es mal wieder nicht hingehauen hat, weil z.B. die Ablenkung zu groß war. Jetzt schnurren beide wie zwei Kätzchen an lockerer Leine hinter mir her. Alleine das, hat meine Lebensqualität enorm verbessert. Wir können jetzt überall hin, auch an belebte Orte und haben einen gechillten Spaziergang. Und dadurch haben sich auch andere Probleme wie von selbst erledigt. Dreh- und Angelpunkt ist, dass ich die Chefposition bei uns übernommen habe und Verhalten, das mir nicht gefällt, korrigiere. In einer Sprache, überwiegend Körpersprache, die die Hunde verstehen. Und das ohne Leckerli, ohne Gebrüll, ohne Leinenruck, ohne Gewalt, ohne Schläge oder Strom. Bei Patrick schätze ich besonders seine ruhige Art, dass er zuhört, mich ernst nimmt, vorurteilsfrei, sehr freundlich und verbindlich ist. Ich habe bei ihm das Gefühl, dass ich mich zu 100% auf ihn verlassen kann und er jeder Situation gewachsen ist. Im Umgang mit Hunden ist er zu meinem großen Vorbild geworden. Während des Workshops konnte ich sehen, wie ein gestresster Hunde bei ihm ruhig wurde, wie alle Hunde auf ihn reagiert haben und wie er zwei Extremsituationen spielend in den Griff bekommen hat. Und auch wenn ich es nie soweit bringen werde, bin ich sehr dankbar, dass ich die Chance habe, noch viel von ihm zu lernen. Ich freue mich darauf! Fazit: Wer, am besten von Anfang an oder nach erfolglosen Versuchen mit anderen Hundeschulen, einen Trainer sucht, der ihm zeigt, wie die Kommunikation mit einem Hund funktioniert und in kürzester Zeit Mensch und Hund zu einem eingespielten Team werden, der ist hier goldrichtig!
Finally on the right way! I tend to read in-depth lyrics, especially when I'm really excited about something. Therefore, please read only the "bottom line" at the bottom, who does not feel like it. With our two big dogs I have completed several dog courses at different dog schools in Vorarlberg and Switzerland. The basic obedience is well known and available, at least almost always. And yet, I imagined living with dogs differently. I was tired of having to pay constant attention to my dogs on the freewheel walks and constantly having to keep them from any nonsense. One goes way too far, the other takes something off the ground, etc. I was a long way from a relaxed walk in nature. And on the leash, almost every dog ​​encounter was associated with stress, for everyone involved. Physically, I come to my limits when both yap hanging in a leash, nervous too. And it's just embarrassing. The same was true for car rides on which they spotted a conspecific or at our house a four-legged friend came over. So I did not want to continue! The decision had been made to tackle dog training again. With a new coach. I knew that I would not get my problems under control with pure positive reinforcement (and ignoring misconduct). For years I followed this trend and defended it vehemently. Teletac & Co. seemed to me, as the other extreme, not the right thing either. And then I found Patrick looking at the internet. The homepage with information about him, his approaches and his own story has appealed to me and I have decided on a first meeting in the dog school. Goal! From the first moment, I felt comfortable and quickly realized that I am finally at the right address. From the various offers such as group classes, one-to-one lessons, workshops and much more, Patrick recommended the workshop "The Art of Understanding Your Dog". In this full-time course, which took place in a riding hall, we learned the small and significant changes in our behavior in dealing with the dogs. Actually nothing big, if you know how it works and knows the overall context. And the dogs reacted immediately! Unbelievable, because I practiced for years the "loose leash" and have annoyed me again and again, if it did not work out again, because, for example. the distraction was too big. Now both are purring like a pair of kittens on a loose leash behind me. Alone, has greatly improved my quality of life. We can now go anywhere, even to busy places and have a chilled walk. And as a result, other problems have resolved by themselves. The lynchpin is that I have taken over the position of chief executive and correct behavior that I do not like. In a language predominantly body language that the dogs understand. And without treats, without roar, without linen pressure, without violence, without blows or electricity. With Patrick, I particularly appreciate his quiet way of listening, taking me seriously, being free of prejudice, being very friendly and obliging. I feel with him that I can rely 100% on him and he is up to any situation. In dealing with dogs he has become my great role model. During the workshop I could see how a stressed-out dog became calm with him, how all the dogs reacted to him and how he got a grip on two extreme situations. And even if I never get this far, I am very grateful that I have the chance to learn much more from him. I look forward to it! Conclusion: Who, preferably from the beginning or after unsuccessful attempts with other dog schools, looking for a coach who shows him how the communication with a dog works and in a very short time man and dog to a well-rehearsed team, this is the right place!
S
Selin Akgün on Google

Ich und mein Hund sind wirklich sehr begeistert von dieser tollen Hundeschule! Hätte nicht gedacht, dass mein Kleiner all das drauf hat :) Der Trainer war sehr ruhig und man kannte ihm die gute Hundeerfahrung an! Sehr empfehlenswert.
Me and my dog ​​are really excited about this great dog school! Did not think that my little boy has it all :) The coach was very calm and you knew him the good dog experience! Highly recommended.
I
Ingrid Albrecht on Google

Der beste Trainer den man sich vorstellen kann!
The best trainer you can imagine!
C
Carmen on Google

Wir haben vor ein paar Tagen den Hundetrainer versucht anzurufen, leider ohne Ergebnis. Haben dann eine SMS erhalten, das Er nur auf Whats App antwortet. Keine Rückmeldung. Total unprofessionell so was.
We tried calling the dog trainer a few days ago with no result. Then received an SMS that he only answers on Whats App. No respond. Totally unprofessional.
A
Alexandra Wieser on Google

Super, tolle Hundeschule! Die Gruppenstunden sowie auch die Einzelstunden sind sehr hilfreich. Patrick erklärt es sehr gut verständlich und feinfühlig.. und zum Glück ohne diese blöde Mode den Hund mit Leckerlis zu locken oder zu bestechen! Weiter so!
Great, great dog school! The group lessons as well as the individual lessons are very helpful. Patrick explains it very clearly and sensitively .. and luckily without this stupid fashion to lure or bribe the dog with treats! Keep it up!
D
De nise on Google

Aufgrund den tollen Rückmeldungen, die ich von Bekannten und Freunde erhalten habe, wollte ich mich selbst davon überzeugen und habe ihn angeschrieben um ein Training mit unserem Welpe zu vereinbaren. Nach mehrmaligen Versuchen, habe ich bis dato keine einzige Rückmeldung erhalten. Daher hat sich dies auch leider wieder sehr schnell erledigt! Sehr sehr schade und auch etwas unprofessionell, denn ein einfaches „ich bin ausgebucht“ oder was auch immer, hätte auch gereicht!
Because of the great feedback I received from friends and acquaintances, I wanted to convince myself and wrote to him to arrange training with our puppy. After several attempts, I have not received a single response to date. Unfortunately, this was done very quickly again! It's a shame and also a bit unprofessional, because a simple "I'm fully booked" or whatever would have been enough!

Write some of your reviews for the company Hundeschule - doginstinct

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *