Heurigenkeller "Am Sauberg 16" Langenlois

3.8/5 based on 8 reviews

Contact Heurigenkeller "Am Sauberg 16" Langenlois

Address :

Sauberg 16, 3550 Langenlois, Austria

Phone : 📞 +888
Website : http://www.sauberg-heuriger-langenlois.at/
Categories :
City : Langenlois

Sauberg 16, 3550 Langenlois, Austria
E
Elisabeth Riel on Google

Sehr gemütlicher, kleiner Heuriger. Sehr freundliche Kellnerin
Very cozy, small Heuriger. Very friendly waitress
C
Christian Plocek on Google

War ein netter Besuch an einem sonnigen Nachmittag. Kein Heurigentempel der neuesten Generation. Dafür ein Betrieb vom alten Schlag. Gute Jause, toller Gastgarten nette Bedienung. Man fühlt sich wohl in dieser freundlichen Atmosphäre. Danke für die nette Zeit die wir bei ihnen verbringen konnten.
Was a nice visit on a sunny afternoon. No heurig temple of the latest generation. Instead, an old-school business. Good snack, great outdoor dining area, nice service. You feel comfortable in this friendly atmosphere. Thank you for the nice time we were able to spend with you.
T
Thomas Kahrer on Google

Bedienung ist flott und die Gläser sind ordentlich gefüllt, jedoch die Speisen sind etwas fad und von einem Gourmet Kilometer weit entfernt. Die Bedienung ist freundlich und auf Zack.
The service is quick and the glasses are properly filled, but the dishes are a bit bland and a gourmet kilometer away. The service is friendly and on the ball.
H
HGH on Google

Vorweg: Das hier Geschiebene ist meine rein persönlich subjektive Meinung. Von mir gibt es 3*** reduziert auf 1*. * für die Lage, * für die Bedienung und * für die durchschnittliche Fleischhauerware. Das wars aber auch schon. 2* ziehe ich aber wegen der vollkommen überteuerten Preise für das Dargebotene gleich wieder ab. Hier kann ich mich nur den Vorrezensenten anschließen. Eine Mitarbeiterin des Personals erklärte, dass man sich um Google Rezensionen schlicht nicht schere, weil das Geschäft ohnehin brumme. Präpotenz pur. Man habe genug Kundschaft von außerhalb und sei auf die Einheimischen, die ohnehin nicht kommen, nicht angewiesen. Die Salzburger freuen sich halt, dass es hier so billig ist. Na dann. Eigentlich sollte man sich fragen, warum keine Einheimischen kommen? Aber da soll sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen. Mein Resümee: Nein danke, nicht mehr wieder. Wer sich gerne preislich über den Tisch ziehen lassen möchte, gerne. Ich habe stoisch die € 12,80 inkl. reduzierter Steuer von 5 % für eine 08/15 Hauerjause bezahlt, welche selbst in umliegenden Edel- und Nobelheurigen nur etwa an die € 8,00 kostet. Zu Hause bin ich erst draufgekommen, dass mir auch noch 1 Stk. Brot zuviel verrechnet wurde. Zwar selber schuld und nicht die Welt, dennoch ärgerlich. Also, Rechnung kontrollieren bevor man zahlt. Vielleicht hätte ich das vollkommen überteuerte Essen sogar hingenommen, wenn der Betrieb versichern könnte, dass man sich von den herumliegenden Gastrostätten insoferne unterscheide, dass es sich bei dem Verkauften um zertifizierte Bioware handle und die verwursteten Freilandschweinderl bis zu ihrem Ende glücklich und zufrieden waren. Aber dem ist nicht so. . Hinter die Ohren geschrieben: Ich selber orientiere mich an mir fremden Stätten mangels Informationen gerne an Googlerezensionen. Bisher wurde ich noch nie enttäuscht. Ganz im Gegenteil. Gerne wird, vor allem in südlichen Ländern, von Touristikern empfohlen und meist stolpert man in die klassische Touristenfalle. Googlerezensionen sind hier definitiv die bessere Orientierung.
First of all: What has been said here is my purely personal subjective opinion. From me there are 3 *** reduced to 1 *. * for the location, * for the service and * for the average butcher's product. But that's it. 2 * but because of the completely overpriced prices for what is on offer, I immediately deduct it again. Here I can only join the previous reviewers. A staff member said that Google reviews simply don't care because business is humming anyway. Pure prepotency. You have enough customers from outside and you are not dependent on the locals, who do not come anyway. The people of Salzburg are just happy that it's so cheap here. Well then. Actually, you should ask yourself why don't the locals come? But everyone should make up their own mind about it. My conclusion: no thanks, not again. Anyone who would like to be ripped off in terms of price is welcome. I stoically paid the € 12.80 including a reduced tax of 5% for a 08/15 Hauerjause, which costs only around € 8.00 even in the surrounding noble and noble wine taverns. At home I only realized that I was charged 1 piece of bread too much. It is your own fault and not the world, but still annoying. So, check the bill before paying. Perhaps I would have even accepted the completely overpriced food if the company could assure that they differ from the restaurants lying around in that what is sold is certified organic and the sausage free-range pork were happy and satisfied until their end. But that's not the case. . Written behind the ears: I myself like to orientate myself to places that are unfamiliar to me due to a lack of information on Google reviews. So far I have never been disappointed. But on the contrary. It is often recommended by tourists, especially in southern countries, and usually one stumbles into the classic tourist trap. Google reviews are definitely the better guide here.
H
Hans-Georg Goettling on Google

Leider haben sich die negativen Zuschreibungen voll bestätigt: "urig" könnte man auch mit "grindig" übersetzen, insbesondere die Toilette. Unsere Reservierung war unbekannt. Die überteuerte Heurigenplatte lieblos hingeklatscht. Gipfel der Frechheit: für ein Liter Soda € 5,80 verrechnet, obwohl wir auch Wein konsumiert haben. Ich gehe dort sicher nicht mehr hin.
Unfortunately, the negative attributions have been fully confirmed: "Quaint" could also be translated as "gritty", especially the toilet. Our reservation was unknown. The overpriced Heurigen plate slapped carelessly. Peak of cheek: we charged € 5.80 for a liter of soda, although we also consumed wine. I certainly won't go there anymore.
C
Claudia Stania on Google

Netter Platz für den sehr ursprünglichen Heurigen. Sehr einfaches Speisenangebot, dafür stolze Preise. Richtig bedauerlich fanden wir, dass für Brot zur Bretteljause 12,80€ und zum Aufstrichteller 8,80€ noch zusätzlich 4,80€ verrechnet wurden. Ich zahle gerne für eine zusätzliche Scheibe Brot aber bei 2 Gerichten, die ohne Brot nicht funktionieren, finde ich das absolut unpassend. Der Betrieb tut sich damit nichts Gutes. Uns haben sie damit verärgert.
Nice place for the very original Heuriger. Very simple food selection, but high prices. We found it really unfortunate that we charged an additional € 4.80 for bread with the Bretteljause and € 8.80 for bread. I like to pay for an additional slice of bread, but for 2 dishes that don't work without bread, I find that absolutely unsuitable. The company is doing itself no good. They annoyed us with it.
T
Terry Simoncik on Google

Netter kleiner Heuriger (Weinkeller mit 4 Tischen) , aber Preise wie bei einem Nobelheurigen. Für eine kalte Platte (Bretteljause? ) 11, 90 Euro plus 2,40 für 2 Scheiben hartes Brot ist eine Frechheit sondergleichen. Einmal und nie wieder.... ?
Nice little Heuriger (wine cellar with 4 tables), but prices like a Nobel Heuriger. For a cold plate (Bretteljause?) 11.90 euros plus 2.40 for 2 slices of hard bread is an unrivaled cheek. Once and never again .... ?
W
Waltraud Hofmann on Google

Die Bedienung sehr freundlich und flott. Die Preise jedoch schlicht und einfach eine Frechheit. Haben noch keinen heutigen erlebt wo eine kalte jause über €1280 kostet. Tut mir leid, aber einmal und nie wieder.
The service was very friendly and brisk. The prices, however, are simply a joke. Haven't seen anyone today where a cold snack costs over € 1280. I'm sorry, but once and never again.

Write some of your reviews for the company Heurigenkeller "Am Sauberg 16" Langenlois

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *