Dr. med. Jochen Schuler

3.7/5 based on 3 reviews

Contact Dr. med. Jochen Schuler

Address :

Peregrinstraße 14, 5020 Salzburg, Austria

Phone : 📞 +8789
Website : http://www.gesund5020.at/
Categories :
City : Salzburg

Peregrinstraße 14, 5020 Salzburg, Austria
B
Bernd Kersten on Google

Ich bin 2016 mit Dr.Jochen Schuler in der Wehrle Privatklinik zum ersten Mal in Kontakt gekommen, er hat mich seit dieser Zeit immer als Kardiologe und als Internist bestens behandelt und beraten. Ich hatte in diesen Jahren einige sehr schwierige Situationen zu bewältigen in denen er mir immer mit seinem Wissen und Rat zur Seite stand, und habe ihm viel zu verdanken. Deshalb kann ich Ihn bestens weiterempfehlen. Bernd Kersten aus Saalfelden
I first came into contact with Dr Jochen Schuler at the Wehrle Private Clinic in 2016, and since then he has always treated and advised me as a cardiologist and internist. During these years I had to cope with some very difficult situations in which he was always at my side with his knowledge and advice, and I owe him a lot. That's why I can highly recommend him. Bernd Kersten from Saalfelden
c
christiane Mayer-Berndt on Google

Als Herzpatientin bin ich nun schon einige Jahre Patientin von Herrn Dr Schuler. Die Kompetenz und Umsichtigkeit sowie das Bemühen, das vorliegende Problem ruhig und verständlich dem Patienten zu erklären empfinde ich besonders angenehm. Ich fühle mich sehr gut betreut und würde keinesfalls zu einem anderen Arzt wechseln.
As a heart patient, I have been a patient of Dr Schuler for a number of years. I find the competence and prudence as well as the effort to explain the present problem calmly and understandably to the patient particularly pleasant. I feel very well looked after and under no circumstances would I switch to another doctor.
T
Tobias Ebinger on Google

Ich würde mich als Herzpatient NICHT in die Hände von Herrn Dr. Schuler begeben, denn ich hätte starke Zweifel, dass ich in dieser Praxis gemäß dem aktuellen Stand des medizinischen Fortschritts behandelt werde. Herr Dr. Schuler ist Herausgeber des Magazins "Der Arzneimittelbrief". Dieses ist bekannt für seine kritische Haltung (was per se ok ist), postuliert aber auch immer wieder Dinge, die dem medizinischen Fortschritt und der wissenschaftlichen Evidenz entgegen stehen. So fordert dieses Magazin z.B. Herzinsuffizienz-Patienten weiterhin gemäß alter Leitlinien zu behandeln, und fordert Zurückhaltung beim Einsatz innovativer Medikamente, die eindeutig in klinischen Studien gezeigt haben, dass sie Todesraten senken. Somit stellt sich Herr Dr. Schuler nicht nur gegen (fast alle?) internationalen Experten im Bereich der Kardiologie, sondern fordert ganz offen eine sub-optimale Behandlung zu Lasten der Patienten. Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, wie sich eine solche Haltung mit dem ärztlichen Ethos vereinbaren lässt. Nachtrag: Diese Darstellung ist keine Bewertung der Person von Herrn Dr. Schuler als Person und auch nicht die verärgerte Reaktion auf einen Artikel. Mündige Patienten sollten aber selbst entscheiden können, ob sie sich in die Hände eines Arztes begeben, der (wie im geschilderten Fall) als Herausgeber eines Fachmagazins für Ärzte den medizinischen Stillstand postuliert. Die Neutralität von Herrn Dr. Schuler gegenüber der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnikherstellern erachte ich als aller Ehren wert - die Forderung, Patienten mit überholten & schlechteren Therapie-Schemata zu behandeln, ist es nicht.
As a heart patient, I would NOT put myself in the hands of Dr. Schuler because I have serious doubts that I will be treated in this practice in accordance with the current state of medical progress. Dr. Schuler is the publisher of the magazine "Der Arzneimittelbrief". This is known for its critical attitude (which is ok per se), but also repeatedly postulates things that stand in the way of medical progress and scientific evidence. For example, this magazine calls for heart failure patients to continue to be treated according to old guidelines and calls for restraint in the use of innovative drugs that have been clearly shown in clinical studies to reduce death rates. Thus, Dr. Schuler not only against (almost all?) international experts in the field of cardiology, but quite openly demands sub-optimal treatment at the expense of the patients. Personally, I cannot understand how such an attitude can be reconciled with medical ethos. Addendum: This presentation is not an evaluation of the person of Dr. Schuler as a person and neither the angry reaction to an article. However, mature patients should be able to decide for themselves whether they want to put themselves in the hands of a doctor who (as in the case described) postulates the medical standstill as the editor of a specialist magazine for doctors. The neutrality of Dr. I consider Schuler to be worthy of all honor in dealings with the pharmaceutical industry and medical technology manufacturers - the demand to treat patients with outdated and inferior therapy regimens is not.

Write some of your reviews for the company Dr. med. Jochen Schuler

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *