Burgruine Kogl - Kogl

3.8/5 based on 4 reviews

Contact Burgruine Kogl

Address :

Kogl, 4880 Kogl, Austria

Postal code : 4880
Categories :
City : Kogl

Kogl, 4880 Kogl, Austria
T
Torsten Logge on Google

Kann man Prima spazieren gehen
You can go for a walk
M
Martin Marinschek on Google

Man sieht eine Mauer, sonst nicht viel von der Ruine. Aussicht über die Hügel ist hübsch.
You can see a wall, otherwise not much of the ruin. The view over the hills is lovely.
J
Jens D on Google

Sehr schöne Umgebung. Man findet in der Nähe einen Spielplatz. Die Ruine selbst ist völlig unspektakulär
Very nice environment. There is a playground nearby. The ruin itself is completely unspectacular
H
Helmuth Mayrhofer on Google

In einer kurzen Wanderung lassen sich die Ruinenreste auf dem 680 m hohen Koglberg erreichen. Von der einstigen Höhenburg welche im 13. Jahrhundert erbaut wurde sind heute lediglich eine mächtige langestreckte Mauer vorhanden. Der Burgplatz ist von einem Graben umgeben, der stark verwachsen ist, in seinen Grundzügen jedoch noch erkennbar. Die Wehranlage hatte während ihrer Bestandszeit eine wechselvolle Geschichte und eine Anzahl unterschiedlichster Besitzer. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entschieden sich die damaligen Besitzer den nicht mehr zeitgemäßen und verkehrstechnisch schwer erreichbaren Bau zu verlassen und errichteten 1750 am Fuße des Koglberges das neue Schloss Kogl und die nunmehr unbewohnte Burg Kogl wurde dem Verfall überlassen.
The ruins on the 680 m high Koglberg can be reached in a short hike. From the former hilltop castle, which was built in the 13th century, all that is left today is a mighty, long wall. The Burgplatz is surrounded by a ditch that has overgrown, but its basic features are still recognizable. During its existence, the fortification had an eventful history and a number of different owners. In the second half of the 18th century, the then owners decided to leave the building, which was no longer up-to-date and difficult to access in terms of transport, and built the new Kogl Castle in 1750 at the foot of the Koglberg, and the now uninhabited Kogl Castle was left to decay.

Write some of your reviews for the company Burgruine Kogl

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *