Burgkircherl - Gossam

4.7/5 based on 8 reviews

Contact Burgkircherl

Address :

Gossam, 3644 Emmersdorf an der Donau, Austria

Postal code : 3644
Categories :

Gossam, 3644 Emmersdorf an der Donau, Austria
T
Touren am Wanderweg mit Tages Tips! i on Google

???
H
Hermann Kremser on Google

Sehr schöne Burg
Very nice castle
H
Helmuth Mayrhofer on Google

Auf einer Hügelkuppe von Gossam im Felbringtal befinden sich gut versteckt und umgeben vom Laubwald die Reste der ehemaligen Burg Gossam mit der erstaunlich gut erhaltenen ehemaligen Burgkapelle, welche noch original erhalten ist. Die Burg wird bereits im 11. und 12. Jhdt. urkundlich erwähnt. Nach 1200 wird diese jedoch nicht mehr bewohnt und dem Verfall überlassen. Die dem Hl. Pankraz gewidmete Burgkapelle jedoch blieb bestehen und wurde im 14. und 15. Jahrhundert ein beliebter Wallfahrtsort. Die Burg diente in den danach folgenden Jahrhunderten als „Steinbruch“. In den Jahren 1988 bis 1994 wurden an der Anlage umfangreiche archäologische und bauhistorische Erkundigung durchgeführt und die erforderlichen Schritte eingeleitet um einen weiteren Verfall der freigelegten Mauern hintanzuhalten um diese gefahrlos besichtigen zu können. Eine Besichtigung der Kirchenruine ist absolut sehens- und empfehlenswert.
On a hilltop of Gossam in the Felbringtal are the remains of the former Gossam Castle, well hidden and surrounded by the deciduous forest, with the astonishingly well-preserved former castle chapel, which is still original. The castle is already in the 11th and 12th centuries. mentioned in a document. After 1200 this is no longer inhabited and left to decay. The castle chapel dedicated to St. Pankraz remained and became a popular place of pilgrimage in the 14th and 15th centuries. The castle served as a "quarry" in the centuries that followed. In the years 1988 to 1994, extensive archaeological and structural-historical research was carried out on the complex and the necessary steps were taken to prevent further decay of the exposed walls in order to be able to visit them safely. A visit to the church ruins is absolutely worth seeing and highly recommended.
A
Antee on Google

Das Burgkircherl ist mit Auto leicht zu erreichen .mitten im Wald auf einem Felsen gebaut.
The castle church is easy to reach by car. It is built on a rock in the middle of the forest.
G
Gerold Treitler on Google

Kleine verfallene Kirche, wenn man den "Welterbesteig" geht, dann muss man einen kleinen Abstecher machen, um sie zu besuchen, aber es lohnt sich!
Small dilapidated church, if you go the "World Heritage Trail", you have to take a little detour to visit it, but it's worth it!
A
Andreas Musil on Google

sehr sehenswerte kleine Ruine,in ruhiger Umgebung! Foto: musil-arts.com
very worth seeing small ruins, in a quiet area! Photo: musil-arts.com
M
Michael Frank on Google

Wunderschöne Kirchenruine, einfach zu erreichen, und in wenigen Minuten zu Fuß zu erwandern. Daher auch für Kinder und ältere Personen ein lohnendes Ausflugsziel. Tolle Motive für Hobbyfotografen
Wonderful church ruins, easy to get to and to hike in a few minutes. Therefore, it is also a worthwhile destination for children and older people. Great subjects for amateur photographers
Ä
Älgbert Elgson on Google

Kleine leicht zu erreichende Ruine mit interessanter Geschichte. Die Wachau ist bekannt für vielen imposanten Bauwerke und ziehen jährlich tausende Besucher an. Die Kirchenruine der Burgkapelle Gossam jedoch liegt leicht versteckt im Felbringtal in der Gemeinde Emmersdorf an der Donau. Die Burg wurde bereits im 11.Jahrhundert urkundlich erwähnt. Durch eine Schenkung kam die Burg mit ihrer Kapelle in den Besitz der Kirche in Emmersdorf. Diese baute das kleine Gotteshaus im 14./15.Jahrhundert aus und fügte einen Kirchturm hinzu, um dem anwachsenden Pilgerstrom gerecht zu werden. Die Burg jedoch wurde nicht ausreichend instand gehalten, sodass heute nur mehr wenig von ihr ersichtlich ist. Bei Grabungen wurden die Gebeine von etwa 30 sogenannten Traufkindern entlang der Kirchenmauer gefunden. Diese unehelichen oder ungetauften Kinder, die kurz vor oder nach der Geburt verstorben waren, durften nicht auf einem Friedhof begraben werden. Man bestattete sie deshalb entlang der Kirchenmauer, damit das vom Dach herab laufende Regenwasser sie gleichsam taufte und ihnen so ein Einlass in den Himmel bescherte.
Small easy to reach ruin with an interesting history. The Wachau is known for many imposing buildings and attracts thousands of visitors every year. The church ruins of the Gossam castle chapel, however, are slightly hidden in the Felbring valley in the municipality of Emmersdorf on the Danube. The castle was already mentioned in documents in the 11th century. The castle and its chapel came into the possession of the church in Emmersdorf through a donation. They expanded the small church in the 14th/15th century and added a church tower to accommodate the increasing flow of pilgrims. However, the castle has not been adequately maintained and little of it remains today. During excavations, the bones of about 30 so-called eaves children were found along the church wall. Those illegitimate or unbaptized children who died shortly before or after birth were not allowed to be buried in a cemetery. They were therefore buried along the walls of the church so that the rainwater running down from the roof would baptize them and give them access to heaven.

Write some of your reviews for the company Burgkircherl

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *