Bogensportarena

2.6/5 based on 8 reviews

Contact Bogensportarena

Address :

Wurmbach 35, 4452 Ternberg, Austria

Phone : 📞 +88
Website : http://www.bogensportarena.com/
Categories :
City : Ternberg

Wurmbach 35, 4452 Ternberg, Austria
c
christian Wohlschlager on Google

Bogenschießen verwilderte Ziele , und Außerdem unauffindbar auf mail Anfrage keine Antwort Extrem ? schlecht
Archery feral targets, and also no answer to mail request Extreme ? bad
U
Uwe Neumann on Google

Die Freude über das einfache Bezahlen währte nur kurz. Mieser Einschussplatz ohne Abschusslinie, keine Entfernungsschilder und die Tiere hintereinander und schlecht gestellt. Die Zielscheiben hängen halb herunter. Im Parcours: Keine Backstops hinter den Tieren. Bei Fehlschluss trifft man entweder Steine oder die Pfeile fliegen den Berghang hinunter bis irgendwo. Ein Wiederfinden unmöglich. Da die Tiere fallweise jn schlechtem Zustand sind, gehen Pfeile durch. Ziele stehen rechts und links von einem Feldweg, jeder Schuss gleich. Die Wegkennzeichnungen sind in Äste gehängte Plastikfetzen, die aber durch Wind im ganzen Wald verteilt werden. Beschilderungen kaum vorhanden, auch kaum Zielnummern aufgestellt. In Oberösterreich sicher der schlechteste 3d-Parcours, sollte gemieden werden. Schade eigentlich, landschaftlich gäbe es mehr her. PS: vllt. Ist es immer Sommer besser, glaube ich aber nicht, da alles lieblos ist.
The joy of simple payment was short-lived. Lousy bullet place without a firing line, no distance signs and the animals in a row and badly placed. The targets are half hanging down. On the course: no backstops behind the animals. If you fall short, you either hit stones or the arrows fly down the mountain slope to somewhere. Finding it again is impossible. Since the animals are sometimes in poor condition, arrows go through. Targets are to the right and left of a dirt road, every shot the same. The trail markings are scraps of plastic that are hung in branches, but are distributed throughout the forest by the wind. There are hardly any signs or destination numbers. The worst 3D course in Upper Austria should be avoided. Too bad, there would be more landscapes. PS: maybe. It's always better in summer, but I don't think so, because everything is loveless.
W
Wolfgang H. on Google

Ich lasse mich selten von schlechten Bewertungen abschrecken aber diesmal war es mir eine Lehre... 1.) Schießbetrieb ab 9 Uhr. Im Internet stehen keine Information dazu. 2.) Bezahlung ist nur bar möglich. Über die 3DSkillboard App zu zahlen wäre wünschenswert. 3.) der Einschussplatz verdient seinen Namen nicht. Keine Linie für die Schützen, keine Entfernungsangaben und die Scheiben so desolat dass die Pfeile bis zu den Federn einfahren. 4.) Schlechte Ausschilderung. Selbst nach 10 Minuten suche konnten wir den Start nicht finden. Ziel 16 - 30 sahen wir schnell. Auf Nachfrage im Wirtshaus erhielten wir den Hinweis dass es Doppelziele sind. ? Heißt: Ziel 16 ist auch Ziel 1, 17 ist auch 2, 18 ist 3, usw. Also keine 30 Ziele am Parcours sondern nur 15. Mann muss also 2 Runden für 30 Ziele gehen . 5.) Bei keinem Ziel war ein Pfeilfang. Dazu kommt dass nicht ausgemäht ist. Nicht schlecht gemäht sondern gar nicht. Wenn man verschießt ist der Pfeil meistens weg. 6.) Auf einer Runde muss der Elektrozaun ca. 20x übersteigen werden. Man befindet sich meistens auf einer Weide. Ich war zum letzten Mal dort. Es gibt viele hochwertige Alternativen in geringen Umkreis!
I rarely get put off by bad reviews, but this time it taught me ... 1.) Shooting from 9 a.m. There is no information on this on the Internet. 2.) Payment is only possible in cash. Paying via the 3DSkillboard app would be desirable. 3.) the bullet point doesn't deserve its name. No line for the shooters, no distance information and the targets so desolate that the arrows retract as far as the springs. 4.) Bad signs. Even after 10 minutes of searching, we couldn't find the start. We quickly saw targets 16-30. When asked in the inn, we received the information that there are double goals. ? Means: Goal 16 is also goal 1, 17 is also 2, 18 is 3, etc. So no 30 goals on the course but only 15. So you have to go 2 laps for 30 goals. 5.) There was no arrow catch at any target. In addition, it is not cut out. Not badly mowed but not at all. If you shoot, the arrow is mostly gone. 6.) The electric fence must be crossed approx. 20 times in one round. You are mostly in a pasture. I was there for the last time. There are many high-quality alternatives within a short radius!
L
Lars Bethmann on Google

Ich kann mich den vorran gegangenen Bewertungen definitiv nicht anschließen. Die Bezeichnung Bogensportarena mag ein wenig irreführend sein, den was man hier geboten bekommt ist ein anspruchsvoller und in einer tollen Landschaft gelegener Bogen-Parcours, der nicht dafür gemacht ist das Bogenschießen auszuprobieren sondern für Hobbyschützen. Zu den Fakten: - Bezahlung/Anmeldung an der Vertrauenskassa am Gasthof - 30 unterschiedliche! Ziele mit je drei markierten Abschusspflöcken (zwei 15er Runden, vor und hinter dem Gasthof) - Die Schwierigkeit der Schüsse ergibt sich primär aus den hohen Distanzen - Die Ausweisung des Weges ist tatsächlich nicht unbedingt intuitiv aber auch nicht problematisch wenn man nicht all zu bequem ist zu suchen. - Der Ausblick ist malerisch und das Gelände steil und anspruchvoll zum gehen (feste Schuhe sind ein Muss) Alles in allem ein toller Parcours wennm an als Hobbyschütze losziehen möchte und ein wenig Auslauf oder Zeit zum abschalten sucht.
I can definitely not agree with the previous reviews. The name archery arena may be a bit misleading, what you get here is a demanding archery course located in a great landscape, which is not made for trying out archery but for amateur shooters. To the facts: - Payment / registration at the trust desk at the inn - 30 different! Targets with three marked shooting stakes each (two rounds of 15, in front of and behind the inn) - The difficulty of the shots results primarily from the long distances - The signposting of the path is actually not necessarily intuitive but also not problematic if you are not too comfortable to look for it. - The view is picturesque and the terrain is steep and challenging to walk on (sturdy shoes are a must) All in all a great course if you want to go out as a hobby shooter and are looking for a little exercise or time to switch off.
S
Sarah Bogner on Google

Der Pacour ist eine Frechheit. Wenn der Pfeil nicht das Ziel trifft, könntest du reintheoretisch eine andere Person anschießen. Die Ziele sind soweit weg, das man sie nicht annähernd treffen kann, Backstops sind die Ausnahme --> Pfeilesuchen inkludiert. Man fühlt sich wie wenn man wandern oder eher klettern geht und nicht pacouschießen. Der Preis vom Brettljausenturnier ist viel zu hoch (20€). Eine weitere Frechheit sind die Zäune, man muss drüberkraxeln und stolpert sehr leicht.
The Pacour is a cheek. If the arrow doesn't hit the target, you could theoretically shoot someone else. The targets are so far away that you can't even get close to them, backstops are the exception -> arrow searches included. You feel like you are hiking or climbing rather than pacu shooting. The price of the Brettljausentourier is way too high (20 €). Another cheek is the fences, you have to scramble over them and stumble very easily.
N
Nina on Google

Selten so einen schlechten Parkour gesehen, der Start ist nicht gekennzeichnet, der Einschiesplatz ist als solcher nicht definierbar. Einige Ziele sind nicht beschildert, die ziele an sich muss man suchen, dabei muss man fast bei jedem Ziel eine Weide mit Tieren betreten ( nicht sehr angenehm wenn eine ziegen Herde mit bock auf 2m herankommt beim schießen) Wege sind nicht wirklich angelegt man hat eher das gefühl eine Wildnis Wanderung zu machen. Pfeile sollte man sich genügend einpacken da großteils die Backstops fehlen, grasflächen besser gesagt die Ziele sind nicht ausfemäht, daher langes Pfeile suchen. Alles in allem nicht zu empfehlen ?
Rarely seen such a bad parkour, the start is not marked, the entry point cannot be defined as such. Some targets are not signposted, you have to look for the targets themselves, with almost every target you have to enter a pasture with animals (not very pleasant when a herd of goats with buck comes within 2m when shooting) Paths are not really laid out, you have the feeling of going on a wilderness hike. Arrows should be packed enough because most of the backstops are missing, or, better said, the targets are not mowed out of grass, so look for long arrows. All in all, not recommended ?
J
Julezz Vlogs on Google

Leider sehr enttäuschend die Freude von nur 8€ Eintritt währte nur kurz. Der Einschussplatz hat keine gekennzeichnete Linie von wo man Schiessen sollte oder eine Angabe wie weit das Ziel entfernt ist. Es gibt nur 15 Ziele die man dann Doppelt gehen muss. Beim Ziel Nr16 (Anfang der Runde) fehlte gleich der blaue Pflock. Der weg war schlecht beschildert und man musste die Ziele auf gut Glück suchen. auf den nur 15Zielen fehlten dann einige Pflöcke oder Lagen gleich umgekippt auf dem Boden, der Grund war das 90% des Parcours auf der Weide waren und somit die Kühe und Ziegen die wahrscheinlich umgeschmissen hatten. Ziele waren extra eingezäunt mit Strom was das Pfeil rausziehen sehr erschwerte. Man musste auch den Weidenzaun etliche male überqueren. Backstops habe ich sowieso nur 2 oder 3 gezählt. Die Chance einen Pfeil zu zerstören wenn man nicht trifft liegt bei ca50% aufgrund der Steine bei den Zielen. Das Parcourrunde ansich ähnelte schon einer Klettertour. Leider sehr schade, da das Gelände doch einiges mehr hergeben würde als nur rauf und runter zu laufen auf der Weide. Ich und meine Freunde waren das erste und letzte mal Kundschaft, da wir überlegt hatten ins Gasthaus danach einzukehren und etwas zu Essen. Da war aber leider die Enttäuschung schon zu groß. Zum Glück gibt es gute und wirklich schöne Parcour alternativen in Steyr und umgebung (Haag/Aschach) und wer weiter fahren möchte Mauthausen usw. Ich hoffe der Betreiber bessert sich ansonsten sehe ich schwarz für diesen Parcour auf lange sicht.
Unfortunately very disappointing the joy of only 8 € entry lasted only a short time. The shooting range does not have a marked line from where to shoot or how far away the target is. There are only 15 goals that you then have to go twice. At goal 16 (beginning of the lap) the blue peg was missing. The way was badly signposted and you had to look for your destination with good luck. On the only 15 targets, some pegs or layers were then immediately tipped over on the ground, the reason was that 90% of the course was in the pasture and thus the cows and goats that had probably knocked over. Targets were specially fenced in with electricity, which made it very difficult to pull out the arrow. You also had to cross the willow fence several times. I only counted backstops 2 or 3 anyway. The chance of destroying an arrow if you don't hit is about 50% because of the stones on the targets. The course itself was similar to a climbing tour. Unfortunately, it's a shame, because the area would give a lot more than just walking up and down the pasture. Me and my friends were customers for the first and last time, as we had considered going to the inn afterwards and something to eat. Unfortunately, the disappointment was already too big. Fortunately, there are good and really nice alternative courses in Steyr and the surrounding area (Haag / Aschach) and those who want to continue to Mauthausen etc. I hope the operator improves otherwise I see black for this course in the long run.
B
Bernhard Schmiedinger on Google

Nach zwei Jahren besuchten wir wieder den Parcours und es war erschreckend wie dieser sich verschlechtert hat. Es dauert bis man den Einstieg findet, und hat eher das Gefühl geocaching zu gehen, als einem Parcours zu folgen, denn der Weg wird nur durch orange Fetzen auf Sträuchern gekennzeichnet ... zumindest in der ersten Hälfte. Die zweiten 15 Ziele sind wie zufällig auf einer Weide verteilt und man muss sie suchen. Die Ziele sind teilweise völlig kaputt, umgefallen und fast alle mit Stacheldraht umgeben, was beim Pfeile herausziehen stört. Manche Ziele haben dahinter mehr Steine oder Holz, was auch den einen oder anderen Pfeil kostet. Das einzig praktische ist, dass das der Koglerhof eine Labstelle ersetzt. Schade - vielleicht sollte man sich als Betreiber überlegen, wenn einen der Bogensport nicht mehr interessiert, das zuzugeben und den Parcours zu schließen.
After two years we visited the course again and it was terrifying how it got worse. It takes time to get started, and it feels more like geocaching than following a course, because the path is only marked by orange scraps on bushes ... at least in the first half. The second 15 targets are randomly distributed on a pasture and you have to look for them. The targets are partly completely broken, fallen over and almost all surrounded by barbed wire, which is annoying when pulling out the arrows. Some targets have more stones or wood behind them, which also costs one or the other arrow. The only practical thing is that the Koglerhof replaces a refreshment point. It's a shame - perhaps as an operator you should consider admitting that and closing the course if you are no longer interested in archery.

Write some of your reviews for the company Bogensportarena

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *