Andi's Bauernschmankerl - Heiligenstädter Str. 90

4.7/5 based on 8 reviews

Contact Andi's Bauernschmankerl

Address :

Heiligenstädter Str. 90, 1190 Wien, Austria

Phone : 📞 +777
Postal code : 1190
Website : http://andis-bauernschmankerl.at/
Categories :
City : Wien

Heiligenstädter Str. 90, 1190 Wien, Austria
C
Claus Staufer on Google

...ausreichende Auswahl, hervorragende Qualität und exzellente Beratung ergänzend mit Freundlichkeit und Kompetenz des Chefs! Einer der empfehlenswerten Feinkostläden der Stadt!
... sufficient selection, excellent quality and excellent advice, complemented by the friendliness and competence of the boss! One of the recommended delis in town!
S
Sabrina Schwinghammer on Google

Andi ist ein sympathischer großer Teddybär, dem der Laden sehr viel Spass macht und dies auch offen und ehrlich zeigt.... man kann bei ihm alles kosten und er unterstützt die Kleinbauern, was ich absolut spitze finde. Man bekommt super Ware zu normalen Preisen die nicht überteuert sind .... wenn ich in der Nähe bin immer ein Besuch wert. Man kann auch sämtliches über Telefon und E-Mail vorab bestellen und er versucht alles zu bekommen .... Ich bin froh ihn kennen gelernt zu haben und danke Andi das du das alles machst ...
Andi is a likeable big teddy bear, who has a lot of fun in the shop and shows this openly and honestly .... you can taste everything with him and he supports the small farmers, which I think is absolutely great. You get great goods at normal prices that are not overpriced .... when I am nearby it is always worth a visit. You can also order everything in advance by phone and email and he tries to get everything .... I'm glad I got to know him and thanks Andi for doing it all ...
N
Nicole Grossler on Google

Mir gefällt besonders, dass der Andi seine Waren direkt von regionalen Bauern bezieht. Dies spiegelt sich auch im Gaumen wieder - ein Genuss. Jederzeit ist ganz unkompliziert per Telefon oder Email eine Vorbestellung möglich. Abgerundet von seiner fröhlichen und aufrechten Art zahlt sich ein Einkauf bei ihm auf jeden Fall aus!
I particularly like that the Andi draws its goods directly from local farmers. This is also reflected in the palate - a pleasure. At any time, it is very easy to pre-order by phone or email. Rounded off by his cheerful and upright manner, a purchase pays off with him in any case!
A
Armin Ebner on Google

Mit einer sehr lebensfrohen und auf Menschen zukommenden Art zaubert mir ein Einkauf bei ihm jedes mal ein Lächeln ins Gesicht. Sein Angebot ist sehr breit gefechert, von bunten Kartoffeln bis zu verschiedensten Ölen, leckeren Wurstsorten und gefühlt 1000 verschiedene eingelegten sauren Sachen hat der Andi wirklich für jeden etwas dabei. Schön, dass es jetzt in unsrer Nähe wieder ein Geschäft gibt, dass auf Regionalität und Qualität setzt! Weiter so!
With a very lively and coming toward human kind a shopping conjures me with him every time a smile on your face. His offer is gefechert very wide, of colorful potatoes to various oils, delicious sausages and felt 1000 different pickled sour stuff Andi really has something for everyone. It's great that there is another business in our area that focuses on regionality and quality! Keep it up!
A
Andreas Zistler on Google

Liebe Frau Jirges! Meine Kunden wissen, dass ich ein "lautes Organ" habe. Sollte ich Sie mit meinem freundlichen Grüss Gott überfordert haben, tut mir das leid. Ich bewundere Ihre Fantasie, da ich Ihnen weder nachgelaufen bin, noch laut herumgeschrien habe. Ich kann deswegen nicht laufen, weil ich aktuell einen Leistenbruch habe. Ich wünsche Ihnen, trotzdem Sie mein kleines Gschäftl in Misskredit bringen, Alles Gute. Ihr Zistler Andreas
Dear Mrs. Jirges! My customers know that I have a "loud organ". If I have overwhelmed you with my kind Grüss Gott, I'm sorry. I admire your imagination because I never ran after you or shouted out loud. I can't walk because I currently have a hernia. I wish you all the best, even though you discredit my little business. Yours Zistler Andreas
J
Jeanne Jirges on Google

Besitzer lief mir auf die Straße nach und schrie, dass er mich nicht braucht... Sehr beängstigend!! Meine Erfahrung: Eigentlich ist diese Art von Speisen nicht wirklich meins, jedoch dachte ich: „Unterstütze doch die lokalen Betriebe, sie brauchen es gerade. Vielleicht überrascht er dich ja!“ …und überrascht hat er mich tatsächlich – im negativen Sinne: Als ich das Geschäft betrat war es still und relativ dunkel. Daher dachte ich, dass der Inhaber wohl gerade in einem anderen Raum etwas erledigen wird – Bestellungen einräumen, Rechnungen,… Ich beschloss mich ein wenig umzuschauen, da ich den Laden noch nie zuvor betreten hatte und nicht so recht wusste, was hier angboten wird. Nach einiger Zeit wurde ich von einem lauten „Grüß Gott!“ aus der Stille gerissen. Erst jetzt bemerkte ich, dass ein Mann die ganze Zeit in der dunklen Ecke gesessen hatte. Meine Gedanken: Hat er mich die ganze Zeit beobachtet oder wirklich nicht bemerkt? – ich weiß nicht, was schlimmer ist… Ich grüßte ebenfalls mit einem freundlichen Hallo, was jedoch sofort abgeschmettert wurde: „Man grüßt, wenn man wo reinkommt!“ Meine Antwort: „Das ist richtig, ich habe allerdings niemanden gesehen.“ Bereits jetzt hatte ich schon keine Lust mehr etwas zu kaufen. Das Thema war damit aber nicht erledigt, denn ich wurde weiter gemaßregelt, wie ein Teenager: „Gerade, wenn man niemanden sieht, dann grüßt man, damit die andere Person weiß, dass man da ist. Ich kann ja irgendwo hinten sein oder am Klo!“ 1.Meine Gedanken: Ich hatte es nicht eilig – warum hätte ich ihn also aus seiner Tätigkeit reißen sollen, solange ich selbst noch nicht einmal wusste, ob und was ich kaufen wollte? 2.Meine Antwort: „Gerade wenn jemand am Klo ist wartet man, bis diese Person heraußen ist, bevor man anfängt mit ihr zu sprechen.“ Meine Antwort schien ihm nicht zu gefallen, denn er wiederholte seinen Standpunkt, dass ich hätte grüßen sollen, eben ganz besonders, wenn ich niemanden sehe. Ich beließ es dabei und sah mich weiter um. Als er fragte, was ich kaufen möchte, antwortete ich, dass ich es noch nicht wüsste und mich erst noch umsehen möchte, da ich zum ersten Mal hier war und das Sortiment noch nicht kannte. Daraufhin fuhr er mich an, ""dass man dann erst recht grüßt, wenn man zum ersten Mal einen Raum betritt." Das war für mich der Punkt, an dem es mir zu blöd wurde. Was für eine Art ist dies mit Kunden umzugehen? Ich wünschte ihm noch einen schönen Nachmittag und verließ das Geschäft, ohne auf eine Antwort zu warten. Ich erhielt trotzdem eine: Im Gehen schrie(!) er mir nach, dass er mich sowieso nicht bräuchte. Ich sage bewusst, dass er schrie, denn ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits meine Kopfhörer auf und Musik laufen. Ich hörte ihn lauter als meine Musik... Das war aber noch nicht alles. Als ich bereits ein Stück weit von dem Geschäft auf der offenen Straße entfernt war, hörte ich ihn hinaus laufen und schreien: „Grüß Gott!“. Entschuldigung, aber der ist mir nachgelaufen, um mich anzuschreien?! Ist das normal?! Vor allem als Frau eine sehr beängstigende Situation!! Zusätzlich möchte ich die Art ansprechen, die er mir gegenüber an den Tag gelegt hat. Es macht einen Unterschied, ob man mit einem Kind oder Erwachsenen spricht. Ich wurde sehr eindeutig wie ein Kind behandelt, was an meinem jungen Aussehen liegt. Ich gehe auf die 30 zu und bin jedoch gewohnt, dass ich immer noch auf 18 geschätzt und dem entsprechend behandelt werde. Aber eine derart respektlose Verhaltensweise mir gegenüber, habe ich noch nicht erlebt. Mich würde interessieren, ob er Herren mittleren Alters oder gar gebrechliche alte Damen ebenfalls so behandelt oder ob ich hierbei „Sonderstatus“ erhalten habe. Dass einem der Besitzer nachschreit und gar auf die Straße nachläuft geht absolut gar nicht! Definitiv niemals wieder gebe ich diesem Geschäft eine Chance!!
Owner ran after me into the street yelling that he doesn't need me ... Very scary !! My experience: Actually, this kind of food is not really mine, but I thought: “Support the local businesses, they need it right now. Maybe he'll surprise you! "... and he actually surprised me - in a negative sense: When I entered the shop it was quiet and relatively dark. So I thought that the owner would probably be doing something in another room - placing orders, invoices, ... I decided to look around a little, as I had never entered the shop before and didn't really know what was on offer. After a while I was torn from the silence by a loud "Grüß Gott!" Only now did I notice that a man had been sitting in the dark corner the whole time. My thoughts: Was he watching me the whole time or really not noticing me? - I don't know which is worse ... I also greeted with a friendly hello, which was immediately thrown off: “Greetings when you come in!” My answer: “That's right, but I haven't seen anyone.” Already now I wasn't in the mood to buy anything . But that didn't stop the subject, because I continued to be reprimanded like a teenager: “Especially when you don't see anyone, you say hello so the other person knows you're there. I can be in the back somewhere or in the toilet! " 1. My thoughts: I was in no hurry - so why should I have dragged him out of his job as long as I didn't even know whether and what I wanted to buy? 2. My answer: "Especially when someone is at the toilet, you wait until this person is out before you start talking to them." He didn't seem to like my answer, because he repeated his point that I should have said hello, especially when I don't see anyone. I left it at that and kept looking around. When he asked what I would like to buy, I replied that I did not know yet and that I would like to have a look around because it was my first time here and I did not know the range. Thereupon he snapped at me, "" that you only really greet when you enter a room for the first time. For me, that was the point where I got too stupid. What kind of a way is this to deal with customers? I wished him a nice afternoon and left the shop without waiting for an answer. I still received one: As he walked (!) He shouted after me that he didn't need me anyway. I consciously say that he was screaming because by then I already had my headphones on and music was playing. I heard it louder than my music ... But that wasn't all. When I was already a little way away from the shop on the open street, I heard him run out and scream: "Grüß Gott!" Sorry, but he ran after me to yell at me ?! Is that normal?! A very frightening situation, especially as a woman! In addition, I would like to address the way he showed me. It makes a difference whether you're talking to a child or an adult. I was treated very clearly like a child due to my young appearance. I'm approaching 30 but am used to being valued at 18 and treated accordingly. But I have never seen such disrespectful behavior towards me. I would be interested to know whether he also treats middle-aged men or even frail old women that way, or whether I have received "special status" here. It is absolutely impossible for the owner to shout after you and even run after you into the street! Definitely never going to give this business a chance again !!
A
Alfons Schön on Google

Spitzen Qualität der Waren. Ich hätte nie gedacht, dass man in der Grossstadt so eine Vielfalt an schmackhaften Schmankerl kaufen kann. Der Laden ist sehr zu empfehlen. Die Bedienung war einfach wunderbar. Freundlich und zuvorkommend. Ich komme ganz sicher wieder
Top quality of the goods. I never would have thought that you could buy such a variety of tasty delicacies in the big city. The store comes highly recommended. The service was just wonderful. Kind and courteous. I'll be back for sure
K
Katharina Höllebauer on Google

Lieber Andi! Vergangene Woche bin ich eher zufällig in Ihrem Laden gelandet, weil ich Erdäpfel kaufen wollte. Da haben Sie mir die im Betreff genannte Sorte empfohlen und gemeint, dass ich nie mehr andere Erdäpfel wollen werde. Das hielt ich natürlich für übertrieben und war skeptisch. Dann habe ich ein paar Erdäpfel in einem Gröstel verwendet und war von ihrem Geschmack angenehm überrascht. Dann habe ich einige noch für eine Erdäpfelsuppe mit Schwammerln verwendet, und auch da haben sie wunderbar geschmeckt. Restlos überzeugt war ich aber dann, als ich einen Erdäpfelsalat gemacht habe. Sie haben Recht: Ich will keine anderen Erdäpfel mehr verwenden. Deshalb werde ich nächste Woche auch wieder bei ihnen einkaufen
Dear Andi! Last week I ended up in your shop by chance because I wanted to buy potatoes. You recommended the variety mentioned in the subject to me and said that I would never want any other potatoes again. Of course, I thought that was an exaggeration and was skeptical. Then I used a couple of potatoes in a Gröstel and was pleasantly surprised by their taste. Then I used some of them for potato soup with mushrooms, and they tasted wonderful there too. But then I was completely convinced when I made a potato salad. You're right: I don't want to use any other potatoes. That's why I'll be shopping with them again next week

Write some of your reviews for the company Andi's Bauernschmankerl

Your reviews will be very helpful to other customers in finding and evaluating information

Rating *
Your review *

(Minimum 30 characters)

Your name *